Seite 1
RAUSIKKO Box DE Einbau und Wartung EN Installation and maintenance FR Notice de mise en oeuvre CZ Pokládka a údržba PL Instrukcja montażu IT Installazione e manutenzione SE Installation och skötsel *Nos avancées technologiques. Votre confort au quotidien.
Seite 2
Inhalt/Contents/ Contenu/ Obsah/Spis treści/Indice/ Innehåll DE Einbau und Wartung EN Installation and maintenance FR Notice de mise en œuvre CZ Pokládka a údržba PL Instrukcja montażu IT Installazione e manutenzione SE Installation och skötsel...
Inhalt Allgemeines Einbaubedingungen Transport und Lagerung Baugrube und Auflager Verlegung des Filtervlieses Einbau der Boxen Schächte und Anschlüsse Verfüllen der Baugrube Betriebliche Maßnahmen...
Sicherheitshinweise Wichtige Information Rechtlicher Hinweis Ihre Vorteile Die RAUSIKKO Box wird zum Bau von Anlagen für die Regenwasserbewirt- schaftung eingesetzt. Um einen optimalen objektbezogenen Aufbau solcher Anlagen zu ermögli- chen, stehen folgende Grundtypen der RAUSIKKO Box zur Verfügung: RAUSIKKO Box 8.6 SC RAUSIKKO Box 8.6 S...
Seite 6
Die RAUSIKKO Boxen können hintereinander, nebeneinander und überein- ander angeordnet werden. Nachfolgend sind einige Kombinationsmöglich- keiten dargestellt: RAUSIKKO Box 8.3 S RAUSIKKO Box 8.6 S auf RAUSIKKO Box 8.6 SC auf RAUSIKKO Box 8.6 SC Für den fachgerechten Einbau ist allein das hierfür beauftragte Unterneh- men verantwortlich.
Seite 7
Beim Bau von Versickerungsanlagen mit RAUSIKKO Boxen ist kein Kies als Rigolenfüllung wie bei herkömmlichen Rohr-Rigolen erforderlich. Beim Zusammenbau von mehrlagigen Box-Systemen werden die Boxen mittels der integrierten Rastnocken aufeinander fixiert. Rastnocke auf der Box-Ober- und Unterseite Beim Bau von mehrlagigen Box-Anlagen können optional Verbindungsclipse verwendet werden.
Die RAUSIKKO Boxen sind vielfältig kombinierbar und können so den ört- lichen Gegebenheiten und Erfordernissen angepasst werden. Die Bemessungsvorgaben sind zu berücksichtigen. 02 Einbaubedingungen Beim Einsatz der RAUSIKKO Boxen S/SC als befahrbares Rigolen- oder Speichersystem muss im Regelfall*) eine Mindestüberdeckung von 0,80 m sowie eine maximale Einbautiefe von 4,0 m eingehalten werden.
Seite 9
RAUSIKKO Box S *) RAUSIKKO Box H*) Davon abweichende Einbaubedingungen – insbesondere größere Einbautie- fen – bedürfen einer Einzelfallbetrachtung und sind mit der REHAU Anwendungstechnik abzuklären. Die Freigabe dieser abweichenden Einbaubedingungen hat letztendlich durch das mit dem Einbau beauftragte Unternehmen bzw. die Bauüberwachung oder den Planer zu erfolgen.
03 Transport und Lagerung Die RAUSIKKO Boxen werden gestapelt und umreift geliefert. Die Stapel können mit einem Gabelstapler oder Radlader entladen werden. Zum Entladen wird die Gabel des Staplers bzw. Radladers in die unterste Box des Stapels geführt. Das Entladen muss mit Umsicht erfolgen. Die Stapel dürfen nicht umgeworfen oder fallengelassen werden.
04 Baugrube und Auflager Die für Erdarbeiten geltenden Unfallverhütungsvorschriften sowie die für die Herstellung von Baugruben und Gräben geltenden Normen sind einzuhalten. Die Grabenlänge entspricht der Rigolenlänge zuzüglich Arbeitsraum. Die Grabenbreite entspricht der Rigolenbreite zuzüglich Arbeitsraum. Die Grabentiefe einer Boxen-Rigole entspricht der Rigolenhöhe zuzüglich der Überdeckungshöhe sowie der Höhe des Feinkiesauflagers (s.
Zum Einbau der RAUSIKKO Boxen siehe Abschnitt 6. Nach Beendigung des Boxen-Ein- baus und Fertigstellung sämtlicher Schachtanschlüsse wird das Trenn- und Filtervlies RAUMAT von den Grabenrändern gelöst und mit 0,50 m Überlappung an den Vlies- stößen über die RAUSIKKO Boxen gelegt. RAUSIKKO Box-Rigole mit Filtervlies RAUMAT...
Elemente dürfen nicht eingebaut werden. Entsprechend den Vor- gaben der Bemessung werden die Boxen hinter-, neben- und übereinander gestellt. Die Boxen sind so zu positionieren, dass der eingeprägte Schriftzug „RAUSIKKO Box“ von unten nach oben bzw. von oben nach unten verläuft.
Seite 14
Einbau der RAUSIKKO Boxen Die Stirnseiten der Rigole werden mit Frontgitter geschlossen. Die Platten mit den Abmessungen B × H = 0,28 × 0,30 m sind mit einer Sägematrix für den Anschluss von KG-Rohren DN 110 bis DN 200 versehen. Die Gitterplatten sind mit Clipsen versehen und werden in die Front- seiten der Boxen eingesteckt.
Bedingt durch die Wandungsdicke des KG-Rohres entsteht bei diesem Anschluss ein geringer Sohlsprung zwischen Reinigungskanalsohle und KG-Rohrsohle. Zum exakt sohlgleichen Anschluss steht ein Frontanschlussstutzen mit angeformtem KG-Spitzende DN 200 bzw. DN 250 zur Verfügung. Ausgeschnittene Sägematrix mit einge- stecktem KG-Rohr Frontanschlussstutzen DN 200 bzw.
Hierzu wird auf die Decke einer RAUSIKKO Box eine Entlüftungs- platte mit KG Spitzende DN 160 montiert. Die Fixierung kann ggfs. mit Kabelbindern erfolgen. An die Platte wird ein KG-Rohr AWADUKT DN 160 angeschlossen, zum Verlängerungsrohr des RAUSIKKO C3 Schachts bzw. des RAUSIKKO AWASCHACHT DN 600 geführt...
Vor Aufbringen des Bodens für die Überdeckung ist auf den Boxen eine ca. 10 cm dicke Sandausgleichsschicht aufzubringen. Der Boden auf den Boxen wird lagenweise mittels Vorkopfschüttung mit einem leichten Bagger oder Radlader bis zu 15 t Gesamtgewicht aufgebracht. Ein Befahren mit diesen Geräten darf erst auf einer ausreichend verdichte- ten Bodenschicht aus G1-Material mit einer Dicke von mindestens 50 cm erfolgen.
Seite 18
RAUSIKKO Schächte und Zuläufe sowie Abläufe der Reinigungskanä- le sollten halbjährlich sowie nach Starkregenereignissen und Unfällen Spül- und Verteilkanal der RAUSIKKO Box kontrolliert werden, evtl. vorhan- dene Verschmutzungen sind zu entfernen. Bei Bedarf können die Spül- und Verteilkanäle der RAUSIKKO Boxen mit bis zu 120 bar hochdruckgespült werden.
Seite 19
Arbeitsbedingungen und unterschiedliche Einsatzbedingungen schließen einen Anspruch aus unseren Angaben aus. Wir empfehlen zu prüfen, ob sich das REHAU Produkt für den vorgesehenen Einsatzzweck eignet. An- wendung, Verwendung und Verarbeitung der Produkte erfolgen außerhalb unserer Kontrollmöglichkeiten und liegen daher ausschließlich in Ihrem Verantwortungsbereich. Sollte dennoch eine Haftung in Frage kommen, richtet sich diese ausschließlich nach unseren Lieferungs- und Zahlungsbedingungen, einsehbar...