Seite 2
Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. Bewahren Sie die Betriebsanleitung an einem sicheren Ort auf, um im Bedarfsfall jederzeit darauf zurückgreifen zu können. Firmenanschrift: Wassermann Dental-Maschinen GmbH Rudorffweg 15-17 D-21031 Hamburg Tel.: +49 (0)40/ 730 926 - 0 Fax.: +49 (0)40/ 730 37 24 e-mail: info@wassermann-dental.com...
- 2 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis........................2 Zu Ihrer Sicherheit ......................3 ..........3 ESTIMMUNGSGEMÄßE ERWENDUNG DES RODUKTES ........3 ENNZEICHNUNG DER ICHERHEITSHINWEISE IN DIESER NLEITUNG ....................4 ICHERHEITSHINWEISE ......................5 EFAHRENQUELLEN ..................5 ETRIEBSANLEITUNG BEACHTEN ................5 AFTUNG FÜR UNKTION UND CHÄDEN ....................6 UGELASSENE EDIENER Wartung und Pflege ......................7 ........................7 ARTUNG ........................7...
- 3 - 1 Zu Ihrer Sicherheit 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung des Produktes Der Trockentrimmer HSS-TR kommt in zahntechnischen Laboren zum Einsatz und dient ausschließlich zum Beschleifen (Trimmen) von absolut trockenen und abgebundenen Gipsmodellen (ausschl. Kl. III-Gips). Ansonsten kann es zum Zusetzen der Scheibe führen, bzw.
Ärmel dürfen nur nach innen umgeschlagen werden. Keine Handschuhe tragen. Bei langen Haaren ist ein Haarschutz (Haarnetz o.ä.) zu tragen. Beim Arbeiten mit dem HSS-TR ist das Tragen von Ringen, Ketten, Armbanduhren oder ähnlichen Schmuckstücken verboten. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit der richtigen Netzspannung...
Das Gerät muss gemäß dieser Betriebsanleitung gewartet und betrieben werden. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung der vorstehenden Hinweise eintreten, haftet die Wassermann Dental-Maschinen GmbH nicht. Gewährleistungs- und Haftungsbedingungen der Verkaufs- und Lieferbedingungen der Wassermann Dental-Maschinen GmbH werden durch vorstehende Hinweise nicht erweitert.
- 6 - Die Produkthaftung erlischt bei Veränderungen durch andere und Einbau von bauartfremden Teilen. Im Ersatz nur Original- WASSERMANN-Teile verwenden. Sollte nach der Montage einer “Fremdscheibe“ ein Schadensfall auftreten, liegt die Haftung bei dem „In Verkehrbringenden“ der Ersatzschleifscheibe. Bei der Verwendung von Diamantschleifscheiben führt das Beschleifen von Einbettmassen und Metallen zu einem extremen Verschleiß.
Netzstecker zu ziehen. Das Gerät darf immer erst bei völligem Stillstand der Scheibe geöffnet werden. Der HSS-TR ist ein wartungsarmes Gerät, achten Sie bitte darauf, dass nach dem Öffnen der Schleifscheibenkammer für Reinigungszwecke oder einen Schleifscheibenwechsel die Dichtflächen zu säubern sind Achten Sie stets auf einen festen Sitz des Absaugschlauches 2.2 Pflege...
- 8 - 3 Verwendung/ Anwendungsbereich Die Verwendung des Trockentrimmers HSS-TR liegt in dem Beschleifen (Trimmen) von absolut trockenen Gipsmodellen. Beim Beschleifen von nicht abgebundenem Gips (oder Gips Kl.III) führt dies zum Zusetzen der Schleifscheibe und die Leistung der Absauganlage wird geschwächt.
- 9 - 4.2 Lieferumfang/ Zubehör Der Lieferumfang beinhaltet: - Gerät HSS-TR - punktdiamantierte Schleifscheibe - Schrägauflage 4.3 Aufstellung und Lagerung Bei der Aufstellung des Gerätes ist darauf zu achten, dass die Schleifscheibe zugänglich bleibt und dass das Gerät in der Nähe der Absaugung (WTS-1) steht.
- 10 - 5 Handhabung NEU: Der HSS-TR ist der erste Trockentrimmer mit Unterspannungs- Schutzschalter und Unterbrecherkontakt bei der Frontplattendemontage. Nach dem Einschalten einige Sekunden warten bis der Motor seine volle Drehzahl erreicht hat, da erst dann die ganze Durchzugskraft des Motors genutzt werden kann.
6.2 Absaugschlauch Der Absaugschlauch D50 sollte immer so verlegt werden, dass er möglichst gerade liegt, keine Knicke im Schlauch sind und der Weg zwischen HSS-TR und Absaugung (wir empfehlen die WTS-1R) so gering wie möglich ist. Wenn möglich, Schlauch bitte kürzen.
- 12 - 8 Rüsten Bei dem Trockentrimmer HSS-TR sind keine, außer die schon unter Punkt 7.1- Montage der Schrägauflage beschriebenen, Rüstvorgänge nötig. 9 Instandhaltung 9.1 Wartung Für die Wartungsarbeiten sind die unter Punkt 2.1 Wartung beschriebenen Hinweise zu beachten. Ansonsten sind keine besonderen Wartungsarbeiten erforderlich.
- 13 - 9.3 Technische Daten Motorleistung 1000 Watt Betriebsspannung 230 Volt / 50 Hz Stromaufnahme 4,6 Amp. Betriebsart S3 – 40 % Drehzahl 3.000 min Gewicht 19,5 kg Abmessungen Breite 340 mm Höhe 335 mm Tiefe 385 mm Tisch 120 mm vorstehend Der Geräuschemissionswert des Trockentrimmers liegt bei 66db(A).
Produktbeschreibung: Trockentrimmer Dental-Maschinen GmbH für den Rudorffweg 15 - 17 Dentalbereich D-21031 Hamburg Maschinen-Typ : Trockentrimmer HSS-TR (163990) Angewandte EN 61010-1:1993 + A2:1995 Normen: EN 50081-1 + EN 50082-1 DIN 45635 Teil 1 Hiermit wird bestätigt, dass die oben bezeichnete Maschine den genannten EG-Richtlinien entspricht.