Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterwartung; Wartung Des Rotorwärmetauschers; Wartung Der Ventilatoren - Salda RIRS 400 VEL EKO 3.0 Montage-Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.

FILTERWARTUNG

Verschmutzungen erhöhen den Luftstromwiderstand der Filter, dadurch wird der Luftstrom in die Räumlichkeiten verringert. Die Pfeile auf den
Filtern müssen mit der Luftstromrichtung übereinstimmen.
Nach dem Filterwechsel den Filter Timer aktualisieren. Die Beschreibung zum aktualisieren ist in der Anleitung der Fernbedie-
Es ist strengstens VERBOTEN, das Gerät ohne Filter zu betreiben!
Wechseln Sie die Filter alle 3 - 4 Monate oder entsprechend der Filtertimeranzeige der Fernbedienung.
6.5.
WARTUNG DES ROTORWÄRMETAUSCHERS
• Die Wartung des Rotorwärmetauschers muss einmal jährlich durchgeführt werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Lamellen/Spalten des Wärmetauschers sauber sind, die Bürsten nicht verschlissen sind, und die Klemmen des
Rotors fest sitzen.
• Der Rotorwärmetauscher kann leicht aus dem Gerät ausgebaut werden.
1. Trennen Sie die Kabelanschlüsse.
2. Lösen Sie die Klemmschrauben des Rotorwärmetauschers.
3. Entnehmen Sie den Rotorwärmetauscher.
• Der Wärmetauscher muss mit einer warmen, alkalischen Lösung, die keine Korrosion an Aluminium verursacht, oder Druckluft gereinigt werden.
Verwenden sie keinen Wasserstrahl zur Reinigung, da dieser den Wärmetauscher beschädigen kann.
• Stellen Sie bei der Reinigung sicher, dass keine Feuchigkeit/Flüssigkeit in den Antrieb des Wärmetauschers gelangt.
ACHTUNG: Der Wärmetauscher darf nicht ohne Filter in Betrieb genommen werden.
6.6.

WARTUNG DER VENTILATOREN

• Die Wartung darf nur von erfahrenem und geschultem Personal durchgeführt werden.
• Die Ventilatoren sind mindestens einmal im Jahr zu prüfen und zu reinigen.
• Bei Ausfall eines Ventilators muss dieser schnellstmöglich gewartet bzw. repariert werden.
• Bei der Durchführung von technischen Wartungsarbeiten müssen alle Sicherheitsvorschriften beachtet werden.
• Die Ventilatoren verfügen über eine hochbelastbare Kugellagerkonstruktion. Der Motor ist komplett abgedichtet und wartungsfrei.
• Nehmen Sie den Ventilator aus dem Gerät heraus.
• Das Laufrad sollte speziell auf Ablagerungen oder Verunreinigungen überprüft werden, die eine Unwucht verursachen können. Eine übermäßige
Unwucht kann zu einem beschleunigten Verschleiß der Motorlager und zu Vibrationen führen.
14
| DE
RIRS 400-700 V EKO 3.0 v2023.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis