Regelsystem Gebläsekonvektor und Modulares Klimasystem
1.2.3 Verwandte Unterlagen
Zu diesem Gerät werden außer dieser Anlei-
tung folgende Dokumente geliefert:
-
Anleitung für die Installation und In-
standhaltung des Gerätes
-
Anschlussschema für die Installation und
Wartung
1.3 Über das Regelsystem
1.3.1 Anwendung und Funktionsweise
Das Regelsystem regelt die vom Gebläse-
konvektor oder dem modularen Klimasystem
ausgeblasene Luftmenge und Temperatur,
um die gewünschte Temperatur und Belüf-
tung in einem Raum zu erzielen und beizu-
behalten.
Bei modulierender Regelung:
Das Regelsystem regelt sowohl die Ventila-
torstellung als auch die Ausblastemperatur.
Ist die gewünschte Temperatur erreicht, läuft
der Lüfter in einer niedrigen Stufe weiter,
wobei die Ausblastemperatur begrenzt wird.
Bei Stellungsregelung:
Das Regelsystem regelt die Ventilatordreh-
zahl. Ist die gewünschte Temperatur erreicht,
wird der Ventilator ausgeschaltet.
1.3.2 Bauteile
Das Regelsystem besteht aus folgenden
Bauteilen:
-
Steuerplatine (im Gerät eingebaut)
Version 1.0 Deutsch (19-12-2007)
-
Bedientableau (einzeln geliefert)
-
Steuerkabel (einzeln geliefert)
Bedientableau für
ausschließlich Lüftung
oder ausschließlich
Umlüftung
n
Anmerkung:
Ausschließlich Steuerkabel von Biddle ver-
wenden. Ein serienmäßiges, modulares
Telefonkabel ist ungeeignet.
1.3.3 Zubehör
Die folgenden Bauteile sind optional:
-
Anlegefühler zur Abtastung des Change-
overs
-
Lüftungsmodul zur Steuerung eines
Saugventilators mit einem Verteilertrans-
formator (Typ VM-FCC, nicht beschrie-
ben in dieser Anleitung)
1.3.4 Kombinationen mit mehreren
Geräten
-
An ein Bedientableau können maximal
10 Geräte angeschlossen werden.
-
Kombinationen mit verschiedenen Gerä-
ten sind möglich, jedoch gilt:
-
nur Geräte mit gleichem Regelungs-
typ (S oder M) können kombiniert
werden;
1 Einführung
Bedientableau für Lüf-
tung und Umlüftung
5