Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Anhang A: Fahrzeug-Identifizierungsnummer Fin; Anhang B: Rdk-System-Prüfung - Bartec Auto ID TECH600 Benutzerhandbuch

Reifendruckkrontrollsystem diagnosegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TECH600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECH600

ANHANG A: FAHRZEUG-IDENTIFIZIERUNGSNUMMER FIN

(VIN)
Wenn Sie das TECH600 verwenden, ist es wichtig, das Modelljahr zu prüfen, mit dem Sie
arbeiten, um sicherzustellen, dass Sie nach dem richtigen Sensor suchen und Sie ggf. die
korrekte COMs des Fahrzeugs verwenden.
Unter Verwendung der FIN des Fahrzeuges können Sie in den meisten Fällen genau
bestimmen, welches das Baujahr des Fahrzeugs ist. Prüfen Sie die FIN des Fahrzeugs und
suchen Sie die 10. Stelle von links. Vergleichen Sie diese dann mit der Referenztabelle der
Zahlen auf dieser Seite. Dies ist das Baujahr des Modells, dass Sie auf dem Gerät auswählen
müssen.
10. Stelle in der VIN
W
X
Y
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
ANHANG B: RDK-SYSTEM-PRÜFUNG
Wenn der Motor aus dem Stillstand gestartet wird, sollte die Warnleuchte
an- und wieder ausgehen. Das würde auf ein fehlerfreies System hinweisen.
Permanentes Leuchten
Druckproblem
Blinkendes Leuchten:
Systemproblem
Benutzerhandbuch

ANHANG

3 = 2003
Jahr
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
Prüfen Sie den Reifendruck und stellen Sie ihn auf
:
Herstellervorgaben ein.
HINWEIS: Einige Fahrzeuge sind mit zusätzlichen
Sensoren im Ersatzrad ausgestattet. Bei manchen Fahrzeugen
kann auch Überdruck zum Angehen der Lampe führen.
Systemprobleme reichen von einem oder mehreren
fehlerhaften Sensoren bis zu Sensoren, die diesem Fahrzeug
nicht angelernt wurden.
29 |
P a g e
10. Stelle in der VIN
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
N
P
R
S
Augusy 2023
Jahr
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis