Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartec Auto ID TECH350 Benutzerhandbuch

Reifendruckkrontrollsystem diagnosegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TECH350:

Werbung

TECH350
Reifendruckkrontrollsystem Diagnosegerät
Benutzerhandbuch
Gummi/Kunststoff-
Anzeige
Gehäuse
Enter
USB C -
Kabelanschluss
Test:
beginnt einen RDKS
Test, nur im
Menüpunkt
'Fahrzeugüberprüfung'
Hoch/Runter,
Links/Rechts
Tasten
Home/Back/Esc:
zurück zum
Hauptmenü
An/Aus: für zwei
Sekunden halten
Mehr Informationen:
auf einigen
Bildschirmen können
weitere TPMS-
Informationen
OBD-Buchse
angezeigt werden
Bartec Auto ID Ltd.
2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bartec Auto ID TECH350

  • Seite 1 USB C - Kabelanschluss Test: beginnt einen RDKS Test, nur im Menüpunkt ‘Fahrzeugüberprüfung’ Hoch/Runter, Links/Rechts Tasten Home/Back/Esc: zurück zum Hauptmenü An/Aus: für zwei Sekunden halten Mehr Informationen: auf einigen Bildschirmen können weitere TPMS- Informationen OBD-Buchse angezeigt werden Bartec Auto ID Ltd. 2020...
  • Seite 2: Vorwort

    Benutzerhandbuch 2021 ORWORT Vielen Dank, dass Sie sich für das TECH350 entschieden haben. Dieses Handbuch wird Ihnen helfen, Ihr Gerät in Betrieb zu nehmen und erklärt, wie Sie all seine Funktionen optimal nutzen können. BITTE STELLEN SIE SICHER, DASS IHR WERKZEUG VOLLSTÄNDIG AUFGELADEN IST, BEVOR SIE ES ZUM ERSTEN MAL VERWENDEN UND BEVOR SIE SICH REGISTRIEREN.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    TECH350 Benutzerhandbuch 2021 NHALTSVERZEICHNIS ......................2 ORWORT .................... 3 NHALTSVERZEICHNIS ..................... 4 ICHTIGE INWEISE ..................4 ICHERHEITSDEFINITIONEN ....................7 EVOR ES LOSGEHT ...................... 7 IEFERUMFANG ..................... 8 EGISTRIERUNG ..................11 UFLADEN DES ERÄTES .................... 11 USSCHALTEN ....................... 12 AUPTMENÜ RDKS I ................
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    ACHTUNG: Weist darauf hin, dass es zu Schäden am Fahrzeug oder dem Gerät kommen kann. Diese Sicherheitsmeldungen beziehen sich auf Situationen, die der Bartec Auto ID Ltd bekannt sind. Die Bartec Auto ID Ltd kann jedoch nicht alle möglichen Gefahren kennen, auswerten und ausweisen. Sie müssen sicher sein, dass jegliche Umstände oder durchzuführende Vorgehensweisen keine Gefahr für Ihre Sicherheit darstellen.
  • Seite 5: Sicherheitsvorkehrungen

    ORREKTE ERWENDUNG DES • Das Gerät darf nicht mit zu viel Feuchtigkeit in Kontakt kommen. • Verwenden Sie das TECH350 nicht in der Nähe von Hitzequellen oder Schadstoffemissionen (Öfen, Brenner etc.). • Lassen Sie das Gerät nicht fallen. • Verhindern Sie Kontakt zwischen dem Gerät und Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
  • Seite 6 Das Gerät hat eine 12-monatige Garantie auf Herstellungsfehler (Teile und Arbeit) ab Rechnungsdatum, sofern das Produkt korrekt verwendet wurde. Die Seriennummer muss lesbar bleiben und der Kaufbeleg muss zur Vorlage auf Anfrage aufbewahrt werden. Bartec Auto ID Ltd Unit 9 Redbrook Business Park Wilthorpe Road...
  • Seite 7: Bevor Es Losgeht

    Gerät beschädigen und führt zum Erlöschen der Garantie. 2. Registrierung Das Bartec TECH350 kann über den “RDKS Desktop” registriert werden, zu finden ist die Software unter www.tpmsdesktop.eu. Dies ermöglicht es dem Anwender, das Gerät mit der von ihm bevorzugten Methode auf die neueste Software zu aktualisieren.
  • Seite 8: Egistrierung

    TECH350 Benutzerhandbuch 2021 EGISTRIERUNG Die automatische Registrierung beginnt beim erstmaligen Einschalten des Werkzeugs. Die Registrierung ermöglicht die Benachrichtigung über Software-Updates und die Möglichkeit, Update-Dateien auf das Tool herunterzuladen. Bildschirm, wenn Sie das Gerät erstmalig einschalten. Um das Gerät zu registrieren, navigieren Sie auf Ihrem PC zum Bartec RDKS-Desktop PC- tpmsdesktop.eu.
  • Seite 9 TECH350 Benutzerhandbuch 2021 Es ist wichtig, dass Sie alle Felder komplett und richtig ausfüllen. Diese Informationen helfen Bartec mit Ihnen bezüglich neuer Updates und wichtiger Informationen über RDKS in Kontakt zu bleiben. Wählen Sie einen Benutzernamen (ohne Leerzeichen) und ein Passwort.
  • Seite 10 2021 Nach dem Login in der PC-Software RDKS Desktop sehen Sie das Hauptmenü. Schließen Sie das Tech350 an den Computer an. Der RDKS-Desktop registriert das Gerät automatisch und zeigt folgende Meldung an: "Werkzeug erfolgreich registriert". Nach der Registrierung sieht der Benutzer das Tool aufgelistet und kann einsehen, ob sich das Gerät auf dem aktuellen Softwarestand befindet:...
  • Seite 11: Ufladen Des Erätes

    Gerät vor der Erstbenutzung für mindestens 120 Minuten aufzuladen. Für die optimale Leistung halten Sie Ihr TECH350 immer ausreichend aufgeladen. Das TECH350 informiert den Benutzer, wenn die Batterie zu schwach ist, indem das Batteriesymbol die Farbe von weiß zu rot wechselt. Wenn nicht mehr genügend Energie in der Batterie vorhanden ist, speichert das TECH350 alle RDK-Daten und schaltet sich dann aus.
  • Seite 12: Hauptmenü

    TECH350 Benutzerhandbuch 2021 AUPTMENÜ Wird verwendet, um Sensoren zu überprüfen, Sensoren neu einzulernen, um OBD-Diagnosen Neuer Service durchzuführen, Sensoren zu programmieren und RDKS-Informationen zu empfangen. Wird zur Wiederaufnahme Ihrer letzten Tätigkeit Service verwendet. fortsetzen Dient zum Aufrufen aller gespeicherten Arbeiten. Der...
  • Seite 13: Mehr Rdks Informationen

    TECH350 Benutzerhandbuch 2021 RDKS I NFORMATIONEN Für weitere RDKS Informationen, drücken sie folgendes Symbol auf dem Bildschirm: AHRZEUGAUSWAHL Wenn ein NEUER SERVICE gestartet wird, wird der Benutzer aufgefordert, das Fahrzeug auszuwählen, welches eine RDKS-Wartung erfordert. Blättern Sie durch die Menüs, um den richtigen Hersteller, das richtige Modell und das richtige Jahr auszuwählen und alle verfügbaren Servicefunktionen anzuzeigen.
  • Seite 14: Neuer Service

    Sensor programmieren Kopie/Klon-ID (Satz) Kopieren mit gespeicherten Daten ID manuell eingeben Multiprogrammierung Universal-Sensor identifizieren Technische Informationen Detaillierte Informationen zu Sensoren und Servicekits Fahrzeugdaten Ermöglicht dem Nutzer die Überprüfung der mit dem TECH350 erfassten Servicedaten 14 | P a g e...
  • Seite 15: 1/6 Sensor Prüfen

    TECH350 Benutzerhandbuch 2021 1/6 S ENSOR RÜFEN Verwenden Sie diese Funktion, um die eingebauten Sensoren zu testen, bevor Sie mit weiteren Schritten fortfahren. Um den Status der TPMS-Sensoren am Fahrzeug zu prüfen, wählen Sie auf dem Service- Bildschirm Sensoren prüfen. Ein Bildschirm ähnlich dem folgenden sollte angezeigt werden: Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Sensor auszuwählen, der abgelesen werden soll.
  • Seite 16: Mögliche Lese -Szenarien

    TECH350 Benutzerhandbuch 2021 ÖGLICHE ZENARIEN Hinweis: Wenn ein defekter Sensor ersetzt wurde, muss die neue ID durch einen Anlernprozess dem Steuergerät beigebracht werden. Anlernprozesse werden in einem späteren Kapitel behandelt. Erfolgreiches Lesen Sensor wurde erfolgreich aktiviert und dekodiert. Druck wird in Bar oder PSI neben der Radposition angezeigt.
  • Seite 17: 2/6 Sensor Programmieren

    TECH350 Benutzerhandbuch 2021 2/6 S ENSOR ROGRAMMIEREN Durch das „Sensor programmieren“ Menü können Aftermarket-Universalsensoren wie der ALCAR Sensor, HUF IntelliSens, Alligator sens.it oder der Schrader EZ-sensor programmiert werden, auch wenn sie bereits im Reifen verbaut sind oder auf ein anderes Fahrzeug programmiert wurden.
  • Seite 18: Ensor Nlernen

    Geräts wird Ihnen angezeigt werden, wie lange und wie schnell Sie fahren müssen. Es kann bis zu 20 Minuten dauern, bis dieser Anlernprozess beendet ist. OBD-Anlernen: Eine Verbindung via OBD erlaubt dem Tech350 die neuen Sensoren-IDs dem Fahrzeug direkt anzulernen. Hinweis: Nicht alle Fahrzeuge unterstützen die OBD-Verbindung.
  • Seite 19 TECH350 Benutzerhandbuch 2021 nicht finden können, nutzen Sie das ‚Technische Informationen‘ Menü, um die OBD-Position zu erfahren. Anlerninformationen: Dieser Menüpunkt enthält zusätzliche Informationen über das Anlernverfahren für das ausgewählte Fahrzeug welche Ihnen bei Problemen helfen können. Zum Beispiel enthält es spezielle Informationen für einige Toyota und Lexus Fahrzeuge, die ein Sommer- und...
  • Seite 20: 4/6 Obd Diagnose

    TECH350 Benutzerhandbuch 2021 Neustart Toyota- Falls der RDKS-Neustart-Knopf gedrückt wurde, nachdem der Sensor eingebaut wurde, wird das OBD-Anlernen nicht funktionieren bis Sie Steuergerät diese Option auswählen (Gerät muss hierbei über OBD angeschlossen sein). Der RDKS-Neustart-Knopf sollte nur genutzt werden, um neue Reifendrücke einzustellen und um bei machen Fahrzeugen von Winter...
  • Seite 21: 5/6 Technische Informationen

    TECH350 Benutzerhandbuch 2021 5/6 T ECHNISCHE NFORMATIONEN Technische Diese Auswahl zeigt Informationen detaillierte Informationen über Ersatzteile, Service- Kits, Sensoren, Fahrzeuge und Servicetipps. Sensoren müssen noch nicht ausgelesen sein, um diese Informationen anzuzeigen. Ersatzteile anzeigen Wird verwendet, um alle Teilenummern von Ersatzsensoren anzuzeigen, die zum vorgewählten Fahrzeug passen.
  • Seite 22: 6/6 Überprüfung Der Fahrzeugdaten

    TECH350 Benutzerhandbuch 2021 6/6 Ü BERPRÜFUNG DER AHRZEUGDATEN Sensoren und OBD müssen im Vorfeld ausgelesen werden. Dieses Menü erlaubt direkten Zugriff auf spezifische Daten des getesteten RDKS. Diese Option ist hilfreich, wenn Sie nochmals die Sensor- und OBD-Daten anschauen. 22 |...
  • Seite 23: Einstellungen

    TECH350 Benutzerhandbuch 2021 INSTELLUNGEN Verbindungen Verbindung zu einem OBDII kabel und TPMS-Desktop. Allgemein Überprüfen und aktualisieren Sie Uhrzeit und Datum auf dem Gerät und ändern Sie die angezeigte Sprache. Ton und Vibration Aktivieren oder deaktivieren von Tönen oder Vibration des Gerätes.
  • Seite 24: Rdks Desktop

    Der RDKS Desktop bietet eine revolutionäre Technologie, die hilft Bartec RDKS Geräte auf dem Computer zu verwalten. Der RDKS Desktop wurde entworfen, um mit den folgenden Bartec Geräten zu arbeiten; TECH300, TECH400, TECH500, TECH600, TECH350, und das TAP100/200. Gehen Sie auf https://tools.bartecautoid.com/tpmsdesktop/...
  • Seite 25 TECH350 Benutzerhandbuch 2021 AHRZEUGAUSWAHL Durchstöbern Sie unsere umfangreiche Fahrzeug- und Sensordatenbank. Suchen Sie nach Hersteller, Modell, Jahr und finden Sie schnell die Daten, die Sie benötigen: OBD-Position, RDKS-Anlernprozess, Sensorinformationen – es ist alles in Ihrem RDKS Desktop vorhanden. Und die Datenbank wird regelmäßig aktualisiert.
  • Seite 26: Aktualisieren Via Usb-Kabel

    Gerät das Update automatisch. Bitte entfernen Sie das Gerät nicht vom PC, bevor das Update vollständig abgeschlossen ist. WICHTIG: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die "Hardware sicher auswerfen", bevor Sie das TECH350 von Ihrem PC trennen. Dadurch soll verhindert werden, dass Daten auf dem Werkzeug beschädigt werden. Schritt 5: Das Gerät ist nun auf dem neuesten Stand.
  • Seite 27: Anhang

    NHANG ANHANG A: FAHRZEUG-IDENTIFIZIERUNGSNUMMER FIN (VIN) Wenn Sie das TECH350 verwenden, ist es wichtig, das Modelljahr zu prüfen, mit dem Sie arbeiten, um sicherzustellen, dass Sie nach dem richtigen Sensor suchen und Sie ggf. die korrekte COMs des Fahrzeugs verwenden.
  • Seite 28 Für einige Sensoren von Continental ist es wichtig, dass der Modus als „Park" angezeigt wird, da es sonst nicht am Fahrzeug funktioniert. Das TECH350 hat die Möglichkeit, die notwendige Modus-Änderung durchzuführen. Wenn ein Sensor als „Ship" „Test" oder „Aus" gezeigt wird und der „Anlernen Werkzeugkasten“ die Option "Parkmodus aktivieren“...
  • Seite 29: Technische Spezifikationen

    433MHz - nur empfangen 125KHz - 10uT @ 8cm maximales Magnetfeld Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Bartec Auto ID Ltd erklärt hiermit, dass dieses Gerät den grundlegenden Anforderungen und anderen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU (RED) entspricht. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter: https://www.bartecautoid.com/pdf/simplified-eu-declaration-of-conformity.pdf...
  • Seite 30 TECH350 Benutzerhandbuch 2021 30 | P a g e...

Inhaltsverzeichnis