Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TFA SINUS Bedienungsanleitung Seite 6

Professionelles wetterstationsset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Niederschlagsmesser funktioniert mit einem Magneten. Stellen Sie den Regensensor bitte nicht
in der Nähe von magnetischen Feldern auf. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Installation ist der
Niederschlagsmesser betriebsbereit. Füllen Sie zum Testzweck sehr langsam eine geringe Menge
klaren Wassers in den Messtrichter. Die gesammelte Wassermenge wird von der Basisstation wie
Regen interpretiert und nach einer kleinen Verzögerungszeit im Display angezeigt.
Installation des Anemometers (Windsensors)
1. Stecken Sie das Windrad auf den Stift an der Unterseite des Anemometers. Beachten Sie dabei
bitte die Form des Stiftes. Mit beiliegendem Inbus ziehen Sie die Schraube durch das Schraubloch
fest.
2. Öffnen Sie das Batteriefach (verschraubt) und legen Sie die 2 x 1,5 V AA Batterien in das
Batteriefach ein bzw. entfernen Sie den Batterieunterbrechungsstreifen. Achten Sie dabei auf die
angegebene Polarität.
3. Montieren Sie die Halterung mithilfe des beiliegenden Befestigungsmaterials vorzugsweise an
einen Mast oder an eine vertikale Oberfläche.
4. Damit die Empfangsstation die korrekte Windrichtung anzeigen kann, muss die Windfahne mit
der Spitze nach Norden zeigen, während die komplette Windfahne auf einer Linie mit dem
Haltearm ist ("Flosse" bündig mit dem Haltearm, Spitze zeigt von der Haupteinheit weg).
Benutzen Sie nötigenfalls einen Kompass.
Anmerkung: Wird der Windsensor aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht, wie in der
Fabrikeinstellung vorgesehen, mit dem Haltearm nach Norden befestigt, muss der Windsensor
manuell eingenordet werden:
I. Achten Sie auf richtige Polarität der eingelegten Batterien.
II. Positionieren Sie die Windfahne Richtung Norden. Benutzen Sie nötigenfalls einen Kompass,
um eine genaue Eingabe zu gewährleisten.
III. Drücken Sie den "SET" – Knopf im Batteriefach des Wind-Sensors mit einem spitzen Stift.
Bemerkung: Dieses Verfahren muss immer wiederholt werden, wenn Sie die Batterien tauschen
TIPP:
- Stellen Sie sicher, dass der Wind rund um das Anemometer nicht durch Gebäude, Bäume oder
andere Objekte abgelenkt wird und somit zirkulieren kann.
- Die offizielle Standardhöhe zur Aufstellung eines Anemometers liegt bei 10 m (33ft) über
Bodenhöhe in freier Umgebung ohne Hindernisse.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis