Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TFA SINUS Bedienungsanleitung Seite 5

Professionelles wetterstationsset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation des Regensensors
1. Entriegeln Sie den Kopf des Regensensors durch Drehen der beiden seitlichen Knöpfe entgegen
dem Uhrzeigersinn .
2. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung durch Entriegeln der 7 kleinen Schrauben und legen Sie 2
neue UM-3 oder "AA" ,1.5V Batterien polrichtig in das Batteriefach ein
3. Entfernen Sie den Klebestreifen von der Wippe.
4. Setzen Sie den oberen Teil des Regensensors wieder vorsichtig in das Untergestell ein, und
verriegeln es durch Drehen der beiden Knöpfe im Uhrzeigersinn.
5. Stellen Sie den Regensensor an einen Ort, wo der Niederschlag ungehindert in den Sensor fallen
kann. Idealerweise 1m über dem Boden.
6. Zum sicheren Halt können Sie den Regensensor mit den mitgelieferten Schrauben auf dem
Untergrund befestigen
7. Der Sensor muss so aufgestellt sein, dass der Niederschlag ungehindert einfallen kann. Um
nachzuprüfen, ob der Sensor waagerecht steht, nehmen Sie die Abdeckung ab und prüfen die
Wasserwaage im Inneren des Sensors.
8. Achten Sie bitte darauf, dass das beiliegende Schutzgitter in der Oberseite des Regensensors
aufliegt. Es verhindert Verunreinigungen des Sensors. Befreien Sie dieses Gitter regelmäßig von
evtl. einfallendem Laub oder Schmutz.
- Der Regensensor muss auf offenem Gelände frei von Mauern, Zäunen oder anderen
Abdeckungen sein, die das Einlaufen der Niederschlagsmenge in den Sensor verhindern können,
oder einen zusätzlichen Flüssigkeitseinfall simulieren. (Dies kann unter Bäumen, defekten
Regenrinnen oder überstehenden Dachspitzen der Fall sein)
- Es ist ebenfalls wichtig, dass die in den Sensor eingebrachte Niederschlagsmenge ungehindert
an der Unterseite wieder abfließen kann. Stellen Sie sicher, dass sich keine Flüssigkeit an der
Unterseite des Sensors sammelt.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis