Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Sie Eine Externe Tonquelle Anschließen; Wie Sie Den Antennenempfang Verbessern; Wie Sie Das Netzkabel Anschließen - Dual M-DVD 9.1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie Sie eine externe Tonquelle anschließen
Sie können den Ton eines externen Gerätes (z. B. MP3-
Player, Videorecorder, Minidisk-Player) über die
Lautsprecher des Gerätes wiedergeben.
Regeln Sie vor dem Anschluss externer Geräte die
Lautstärke am Gerät auf minimale Lautstärke.
Schließen Sie ein Audiokabel (3,5 mm Klinke) des
Audioausgangs Ihres externen Gerätes an den AUX-
Anschluss 20 an.
Wählen Sie mit dem Schalter FUNCTION 3 die
Betriebsart AUX.

Wie Sie den Antennenempfang verbessern

Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender
hängt von den Empfangsverhältnissen am Aufstellort ab.
Mit der UKW-Wurfantenne 36 kann ein brauchbarer
Empfang erzielt werden. Diese Antenne muss in voller
Länge auf den günstigsten Empfang ausgerichtet werden.
Die eingebaute MW-Antenne ist für den Empfang von
Sendern im MW-Bereich ausreichend. Sie können das
Gerät drehen, um den Empfang zu verbessern.
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten
Wie Sie das Netzkabel anschließen
Stecken Sie den Netzstecker AC~ 37 in die
Netzsteckdose.
Hinweis:
Ziehen Sie bei Nichtverwendung den Stecker aus der
Steckdose. Ziehen Sie am Stecker und nicht am Kabel.
Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den Netzstecker.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B. vor
Antritt einer längeren Reise, ziehen Sie den Netzstecker.
Die beim Betrieb entstehende Wärme muss durch
ausreichende Luftzirkulation abgeführt werden. Deshalb
darf das Gerät nicht abgedeckt oder in einem
geschlossenen Schrank untergebracht werden. Sorgen
Sie für einen Freiraum von mindestens 10 cm um das
Gerät.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis