Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testfunktion; Wartung, Instandsetzung, Entsorgung - RECHNER SENSORS TiLevel Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Reset (Werkseinstellung)
• Durch Anlegen / Verbinden der Teachlitze mit der Versorgungsspannung (UB+) oder durch Anhalten
des Magneten an den Teachspot wird der Moduswechsel aktiviert.
• Die Einstellung erfolgt durch das Lösen der Teachlitze oder das Entfernen des Magnets vom Teachspot
an dem Menüpunkt Reset, siehe Tabelle 1 (Einstellmenü).
• Der Teach Eingang ist während der Initialisierung und der Einstellung inaktiv.
• Die Einstellung wird über die LED und über den Ausgang dargestellt.
Reset
Aout = 0 %
Der Leerabgleich und der Vollabgleich werden gelöscht, die Werkseinstellung wird wieder aktiv.

Testfunktion

Sie ist zur Ansteuerung des Ausgangs Aout zum Test der Anlagenfunktion in der Applikation.
• Durch Anlegen / Verbinden der Teachlitze mit der Versorgungsspannung (UB+) oder durch Anhalten
des Magneten an den Teachspot wird der Moduswechsel aktiviert.
• Die Einstellung erfolgt durch das Lösen der Teachlitze oder das Entfernen des Magnets vom Teachspot
an dem Menüpunkt Test, siehe Tabelle 1 (Einstellmenü).
• Der Teach Eingang ist während der Initialisierung und der Einstellung inaktiv.
• Die Einstellung wird über die LED und über den Ausgang dargestellt.
Testfunktion
Aout = 0-100 %, alternierend
Solange die Teachverbindung aktiv ist.

Wartung, Instandsetzung, Entsorgung

• Eine Wartung der Geräte ist bei bestimmungsgemäßen Gebrauch nicht erforderlich.
• Das Reparieren und Instandsetzen unserer Geräte ist nicht möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
direkt an unseren Service.
• Bitte entsorgen Sie Geräte umweltgerecht gemäß den gültigen nationalen Bestimmungen.
10
Zeitintervall 13 bis 18 Sekunden
LED grün Doppelpuls einfach
Zeitintervall > 18 Sekunden
LED grün blinkt T= 1s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis