10
Compact™ 1769-IQ16 Quelle/Senke 24 V DC-Eingangsmodul
obere Halteschraube
untere Halteschraube
Entfernen der fingersicheren Klemmenleiste
Lösen Sie zum Entfernen der Klemmenleiste die oberen und unteren Halte-
schrauben. Die Klemmenleiste löst sich vom Modul, sobald Sie die Schrauben
entfernt haben. Beim Austausch der Klemmenleiste ziehen Sie die Halte-
schrauben mit einem Drehmoment von 0,46 Nm an.
Verdrahtung der fingersicheren Klemmenleiste
Belassen Sie beim Verdrahten der Klemmenleiste die fingersichere Abdeckung in
ihrer Position.
1. Lösen Sie die zu verdrahtenden Klemmenschrauben.
2. Verlegen Sie den Draht unter der Klemmenandruckplatte. Sie können den
blanken Draht oder einen Kabelschuh verwenden. Für die Klemmen paßt
ein Kabelschuh von 6,35 mm.
3. Ziehen Sie die Klemmenschraube an, und achten Sie dabei darauf, daß die
Druckplatte den Draht hält. Das empfohlene Anzugsmoment für die
Klemmenschrauben beträgt 0,68 Nm.
Hinweis: Müssen Sie die fingersichere Abdeckung entfernen, so schieben Sie
dazu einen Schraubendreher in eines der quadratischen Verdrah-
tungslöcher und heben die Abdeckung vorsichtig ab. Wenn Sie die
Klemmenleiste bei abgenommener fingersicherer Abdeckung ver-
drahten, können Sie sie anschließend nicht mehr auf die Klemmen-
leiste aufsetzen, da die Drähte im Weg sind.
Drahtstärke und Anzugsmomente für die Klemmenschrauben
Jede Klemme nimmt bis zu zwei Drähte auf, mit folgenden Einschränkungen:
Art des Drahtes
Massiv
Cu-90°C
Verseilt
Cu-90°C
Publikation 1769-5.3DE
Anzugsmoment der
Drahtstärke
Klemmenschrauben
14 bis 22 AWG
16 bis 22 AWG
Verdrahtung der
fingersicheren
Klemmenleiste
Anzugsmomente
der Halteschrauben
0,68 Nm
0,68 Nm
0,46 Nm
0,46 Nm