Herunterladen Diese Seite drucken

Supra SB2000 Gebrauchsanleitung Seite 20

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
höchster Stufe in einem gut belüfteten Raum in
Betrieb zu lassen.
Das Gerät für die von Ihnen bestimmte
Funktion vorbereiten:
VERWENDUNG
Vor Anschluss das Kabel völlig ausrollen.
Entnehmen Sie dem Kabelfach die Kabellänge,
die Sie benötigen.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
Das Gerät richtig positionieren, um den
Luftstrom in die gewünschte Richtung zu
lenken.
Starten Sie das Gerät durch Drücken einer der
Geschwindigkeitswahltasten (4) oder (5).
Drehen Sie den Thermostatknopf auf die
gewünschte Temperaturposition (D).
VENTILATORFUNKTION
Wählen Sie die Ventilatorposition aus (3)
Vergewissern Sie sich, dass die
Thermostattaste auf Maximal steht (6)
HEIZFUNKTION
Wählen Sie die gewünschte Heizleistung (4)
oder (5).
Vergewissern Sie sich, dass der
Thermostatknopf (D) auf der gewünschten
Temperatur steht.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS
Drehen Sie den Thermostatknopf (D) auf die
kleinste Position (7).
Um das Gerät auszuschalten, drehen Sie den
Drehknopf auf Position 0 (2).
Gerät vom Netz trennen.
Rollen Sie das Netzkabel im Kabelfach auf.
Das Kabelfach dient dem des Kabels. Sie
können jeweils so viel Kabel herausziehen, wie
es für die Handhabung des Geräts ist und so
mögliche Unfall-Risiken vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät.
Kabelfach
1-PORTADA-SUPRA SB2000.indb 20
1-PORTADA-SUPRA SB2000.indb 20
Dieses Gerät ist mit einem Fach für das
Stromnetzkabel ausgestattet, das sich an der
Unterseite befindet (C).
TRANSPORT-GRIFFE:
Dieses Gerät hat am hinteren Teil einen Griff,
der einen einfachen und ordnungsgemässen
Transport erlaubt (B).
Kippsicherung:
Das Gerät ist mit einer Kippsicherung
ausgestattet, die aktiviert wird und das Gerät
ausschaltet, wenn sich das Gerät nicht in der
richtigen Betriebsposition befindet.
WÄRMESCHUTZSCHALTER
Das Gerät ist mit einem Wärmeschutzschalter
ausgestattet, wodurch es gegen Überhitzung
geschützt ist.
Bei abwechselndem Ein- und Ausschalten des
Gerätes, das nicht durch den Raumthermostat
ausgelöst wird, ist zu überprüfen, ob der
normale Ein- oder Austritt der Luft durch ein
Objekt verhindert oder erschwert wird.
Wenn sich das Gerät von selbst trennt und
sich nicht wieder anschließt, trennen Sie es
von der Stromversorgung und warten Sie etwa
15 Minuten, bevor Sie es wieder anschließen.
Wenn es weiterhin nicht funktioniert, bitten
Sie den autorisierten technischen Support um
Hilfe.
REINIGUNG
Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen
Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der
Reinigung beginnen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch mit ein paar Tropfen Reinigungsmittel.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts
weder Löse- oder Scheuermittel Produkte mit
einem sauren
Lassen Sie kein Wasser oder andere
Flüssigkeiten in die Belüftungsöffnungen
eindringen, um Schäden an den inneren
Funktionsteilen des Gerätes zu vermeiden.
1/4/22 11:23
1/4/22 11:23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sb2500