Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi VM-H765LE Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

DEUTSCH
-Vorsichtsma8&nahmen
HM Nehmen Sie niemals die Sonne direkt
auf. Anderenfalis kann das Objektiv
beschadigt werden.
@ Wasser, Staub und Sand vermeiden
Darauf achten, da& weder Wasser noch
Sand oder Staub in den Video-
.
Kamerarecorder und alles Zubehdér
eindringen, da es anderenfalls zu
Stérungen oder Unfallen kommen kann.
Falls Sie eine Szene aufnehmen, die ein
extrem helles Objekt enthalt (z.B.
Lichtquelle), dann kann ein heller
vertikaler Streifen im Bild erscheinen.
Ihr Video-Kamerarecorder funktioniert
richtig, aber das CCD-Aufnahmeelement
verursacht diesen Storstreifen.
Vermeiden Sie daher die direkte
Aufnahme eines tbermafRig heilen
Objektes.
@ Die Sucherlinse und den Flussigkristall-
(LCD) Bildschirm niemals fiir langere
Zeit direkter Sonnenbestrahlung
aussetzen, da sonst die
Leuchtstoffflache der
Kathodenstrahlrohre und des LCD-
Monitors beschadigt werden kann.
Die LCD-Tafel (Flissigkristallanzeige)
wurde unter Verwendung von
fortschrittlichster Prazisionstechnologie
hergestellt. Mehr als 99,99% der
Bildelemente (Pixel) sind wirksam,
wobei jedoch manche (weniger als
0,01%) als farbige helle Punkte
erscheinen kénnen. Dies weist auf
keinen Fehler hin, da die LCD-Tafel bis
an die Grenzen der derzeitigen
Technologie geht.
Hinweise:
*
Diese Einheit verwendet Cassetten
des 8 mm Video-Formats.
* Aufnahmen und Wiedergaben
erfolgen in dem SP-Modus (20,05
mm/s).
*
Der Video-Kamerarecorder VM-
H765LE oder VM-H665LE verwendet
ein HiFi-Stereo-Tonsystem.
Wenn
ein auf diesem Video-
' Kamerarecorder bespieltes Band auf
einem konventionellen 8-mm-Video-
Kamerarecorder wiedergegeben
wird, dann ist die Ton-Wiedergabe
mono.
Wenn ein auf einem
konventionellen 8-mm-Video-
Kamerarecorder bespieltes Band auf
diesem Video-Kamerarecorder
wiedergegeben wird, dann ist der
Ton nur mono.
Feuchtigkeit
Vermeiden Sie den Betrieb !hres Video-
Kamerarecorders, nachdem Sie ihn von
einem kalten an einen warmen,
feuchten Ort gebracht haben. Lassen
Sie dem Video-Kamerarecorder 2 bis 3
Stunden Zeit, um sich an die neuen
Umgebungsbedingungen anpassen zu
k6nnen, bevor Sie eine Cassette
einsetzen.
Wenn der Video-
Kamerarecorder von einem kalten an
einen warmen, feuchten Ort gebracht
wird, kann sich Feuchtigkeit an der
Kopftrommel im Inneren des
Mechanismus niederschlagen. Dieser
Feuchtigkeitsbeschlag kann dazu
fiihren, daf$ das Band an dem Kopfrad
anklebt und das Kopfrad oder das Band
beschadigt.
Wenn eine geringe Feuchtigkeitsmenge
festgestellt wird, blinkt der Schriftzug
"TAPE" am Monitor. Die Cassette
entfernen und den CAM/OFF/VIDEO-
Schalter auf Position OFF stellen;
danach fiir etwa eine Stunde warten.
| TEMPERATUREN UBER 60°C
VERMEIDEN, DA SONST DIE INTERNEN
BAUTEILE DIESES VIDEO-
7
KAMERARECORDERS BESCHADIGT
WERDEN KONNEN. AUS DIESEM
GRUND SOLLTE DER VIDEO-
KAMERARECORDER AUCH NICHT AN
DEN FOLGENDEN ORTEN
AUFBEWAHRT WERDEN:
*
Fahrzeug mit geschlossenen Fenstern,
geparkt in prallem Sonnenschein.
*
Nahe von Heizgeraten.
*
Direkte Sonnenbestrahlung im Sommer.
WARNUNG:
Um das Risiko einer
Verletzung oder einer Beschadigung
Ihres Kamerarecorders und des
Netzgerates zu vermeiden, nur die
vorgeschriebenen Akkus und das
vorgeschriebene Netzgerat verwenden.
Akkus: VM-BPL13, VM-BPL30 und VM-
BPL60 (VM-BPL13 ist mitgeliefert mit
diesem Kamerarecorder)
Netzgerat: VM-ACE5E
[ WARNUNG: Fernsehprogramme
|
durfen nur dann aufgezeichnet werden,
wenn dadurch das Urheberrecht und
andere Rechte nicht verletzt werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vm-e565leVm-h665leVm-e360eVm-h660e