Herunterladen Diese Seite drucken

Claypaky MINI XTYLOS CJ3003 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DE
M N XTYLOS
Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. CLAY
PAKY S.p.A. lehnt jegliche Haftung für Schäden am Gerät oder Eigentum oder für Verletzungen Dritter ab, die durch
Installation, Verwendung oder Service entstehen und nicht gemäß den Anweisungen in diesem Dokument und in
der Bedienungsanleitung ausgeführt werden. Die Bedienungsanleitung kann auf der Website www.claypaky.com
heruntergeladen werden und muss zusammen mit dem Gerät aufbewahrt werden. CLAY PAKY S.p.A. behält sich
das Recht vor, die in der Dokumentation enthaltenen Anweisungen und Spezifikationen jederzeit ohne vorherige
Ankündigung zu ändern.
• Installation
Vergewissern Sie sich, dass alle Teile zur Befestigung der Leuchte in einem guten Zustand sind. Stellen Sie sicher,
dass der Verankerungspunkt stabil ist, bevor Sie die Leuchte befestigen. Die Sicherungskette muss
ordnungsgemäß an der Armatur eingehängt und am Rahmen befestigt werden, damit die Armatur bei Ausfall des
primären Stützsystems so wenig wie möglich herunterfällt. Wenn die Sicherungskette Abnutzungserscheinungen
aufweist, muss sie durch einen Originalersatzteil ersetzt werden.
• Fotobiologische Sicherheit
Klasse 3R Laserprodukt (IEC 60825-1:2014)
• Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle auf Basis von Laserdioden. Es entspricht den Anforderungen der
Lasersicherheitsnorm IEC 60825-1:2014 (3.Auflage).
• Dieses Produkt entspricht den Leistungsstandards der US Food and Drug Administration (FDA) für
Laserprodukte mit Ausnahme der Konformität mit der IEC 60825-1 3.Aufl., wie in der Laser Notice No. 56 vom 8.
Mai 2019 beschrieben
• Dieses Produkt sendet möglicherweise gefährliche optische Strahlung aus.
• Schauen Sie nicht in die eingeschaltete Lichtquelle und halten Sie den nominellen Augen-Gefahrenabstand
(NOHD) ein. Augenverletzungen können die Folge sein.
• VORSICHT - Die Verwendung von Steuerungen oder Einstellungen sowie die Durchführung anderer als der hier
angegebenen Verfahren kann zu einer gefährlichen Lichtexposition führen.
• Alle Bediener sollten eine einfache Schulung absolviert haben, die Sicherheit und Bedienung umfasst.
• Der Bediener muss den Zugang zum Lichtstrahl innerhalb des nominellen Augen-Gefahrenabstands (NOHD)
kontrollieren oder das Produkt in einer Höhe installieren, sodass verhindert wird, dass sich die Augen der
Zuschauer innerhalb des nominellen Augen-Gefahrenabstands (NOHD) befinden.
• Die Leuchte übersteigt die maximal zulässige Bestrahlung (MPE); das Risiko für den Betrachter hängt davon ab,
wie der Benutzer das Produkt installiert und verwendet.
• Nomineller Augen-Gefahrenabstand (NOHD): 10m siehe Bedienungsanleitung für weitere Informationen.
• Dieses Laserprodukt ist für alle Betriebsvorgänge als Klasse 3R eingestuft.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn der angegebene nominelle Augen-Gefahrenabstand (NOHD) unterschritten
wird, da die Gefahr von Haut- oder Hornhautverbrennungen besteht.
• Das Gerät darf unter keinen Umständen betrieben werden, wenn es defekt ist oder die Abdeckungen oder
Dichtungen beschädigt sind.
• Der Benutzer darf keine Veränderungen am Gerät vornehmen oder Schutzabdeckungen oder -gehäuse
entfernen, es sei denn, dies geschieht zu Wartungszwecken: Laserlicht der Klasse 3R ist potenziell gefährlich,
wenn die Wartungsverfahren nicht befolgt werden.
• Der Wartungsservice darf nur von geschultem und autorisiertem Personal durchgeführt werden. Ausführliche
Sicherheitsinformationen finden Sie im Servicehandbuch.
Eigenschaften
• Wellenlänge: 455nm, 525nm, 637nm
• Strahlendivergenz: 1°
• Impulsdauer und Wiederholfrequenz : CW
• Maximale Leistung oder Energieabgabe: 8,7mW
ACHTUNG: Der Bediener muss den Zugang zum Lichtstrahl innerhalb des nominellen Augen-Gefahrenabstands
(NOHD) kontrollieren oder das Produkt in einer Höhe installieren, sodass verhindert wird, dass sich die Augen
der Zuschauer innerhalb des nominellen Augen-Gefahrenabstands (NOHD) befinden.
SICHERHEITSINFORMATIONEN
12

Werbung

loading