Herunterladen Diese Seite drucken

Kingspan Environmental BioDisc BJ Serie Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

- 9 -
Das Wachstum dieses biologisch, aktiven Filmes erfolgt selbstregulierend. Der gebildete
biologische Schlamm (abgelöste Biomasse) der ersten Stufe des Biorotors setzt sich in der
darunterliegenden Vorklärungszone ab. Der gebildete, biologische Schlamm der zweiten und
dritten Stufe wird in Suspension gehalten und in die Nachklärung überführt.
2.5 Nachklärbecken
Die Nachklärung des Abwassers erfolgt in einem integrierten Nachklärbecken, welches sich
unterhalb des Antriebsmotors befindet. Noch vorhandene Schwebstoffe sedimentieren auf
dem Kammerboden oder bilden eine Schwimmschlammschicht.
Zur Stabilisierung des Prozesses, insbesondere zum Lastausgleich, wird ein Teil des
abgesetzten Überschussschlammes der Nachklärung in das Vorklärbecken zurückgepumpt
und dort gelagert. Die Rücklaufschlammpumpe befindet sich in einem getrennten nach oben
und unten offenen Pumpenbehälter. Sie wird intervallweise von einer Zeitsteuerung, die sich
im Schaltkasten der Kläranlage befindet, zugeschaltet. Je nach Ausführung dieser Einrichtung
sinkt dabei der Wasserstand im Nachklärbehälter ab und saugt den Schwimmschlamm von
der Oberfläche ab. Gleichzeitig presst der hydrostatische Druck den Bodenschlamm in das
Gehäuse, aus dem er durch ein Überführungsrohr ins Vorklärbecken gefördert wird. Das
gereinigte Abwasser wird über das Ablaufrohr abgeleitet. Das Nachklärbecken ist mit einer
begehbaren Trittfläche ausgestattet. Diese erlaubt einen Zugang für die Wartung und schützt
vor der Gefahr des Hineinstürzens.
2.6. Abdeckhaube
Eine verschließbare Abdeckung schützt die BioDisc® vor Wettereinflüssen, Vandalismus und
vor der Gefahr des Hineinstürzens. Die Abdeckhaube aus GFK darf nicht betreten werden.
Die Abdeckhaube ist verschlossen zuhalten, und darf nur zu Wartungs- und Kontrollzwecken
geöffnet werden. Fugen durch Scharniere beeinflussen nicht die Funktion und sind
konstruktionsbedingt.
Die
grüne
Oberfläche
der
GFK
Abdeckung
ist
eine
Produktionsbeschichtung und kann durch Sonneneinstrahlung ausbleichen. Eine Lackierung
ist jederzeit möglich aber nicht erforderlich. In seltenen Fällen lösen sich kleinste Flächen der
Produktionsbeschichtung von der GFK Abdeckung. Diese haben keinen Einfluss auf die
Lebensdauer der Abdeckung. Die Entlüftungsöffnungen der Abdeckungen sind frei zu halten.
(12cm zum Gelände)
2.7 Schaltkasten / Steuerung
Der Schaltkasten der BioDisc® - Kläranlage ist aus langlebigem Kunststoff gefertigt. In dem
Schaltkasten befinden sich alle zur Steuerung der Kläranlage erforderlichen Elemente.
Wahlweise ist auch eine Installation im Keller oder im Nebenraum möglich, wobei beim
Einbau die Wahrnehmbarkeit der Kontrollleuchten (visuell und/oder akustisch) berücksichtigt
werden muss.
2.8 Rücklaufschlammpumpe
Zur Stabilisierung des Prozesses, insbesondere zum Lastausgleich, wird ein Teil des
abgesetzten Überschussschlammes der Nachklärung in das Vorklärbecken zurückgepumpt
und dort gelagert. Die Rücklaufschlammpumpe befindet sich in einem getrennten nach oben
offenen Tauchrohr. Sie wird intervallweise von einem Zeitschalter, der sich im Schaltkasten
der Kläranlage befindet, zugeschaltet. Je nach Ausführung dieser Einrichtung sinkt dabei der
Wasserstand im Tauchrohr ab und saugt den Schwimmschlamm von der Oberfläche des
Nachklärbeckens ab. Zeitgleich werden die sedimentierten Stoffe der Nachklärung in den
Bereich der Vorklärung gefördert.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Kingspan Environmental BioDisc BJ Serie