Herunterladen Diese Seite drucken

Kingspan Environmental BioDisc BJ Serie Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

3.9 Kundenseitige Kontrollen
Folgende Kontrollen sind durch den Kunden oder eine durch ihn beauftragte Person, an der
Kläranlage vor der Inbetriebnahme durchzuführen und im Betriebstagebuch schriftlich
festzuhalten:
Vor dem Einbau der Kläranlage sind folgende Punkte zu prüfen:
optische Kontrolle des Behälters auf Beschädigungen.
Entspricht die Lieferung dem geforderten Anlagentyp.
Kontrolle des ordnungsgemäßen Sitzes der Dichtungen an Zu- und Ablaufstutzen.
Nach dem Einbau der Kläranlage sind folgende Punkte zu prüfen:
Kontrolle des allseitigen freien Laufes der Rotorwelle.
Abstand des Schöpfbechers zur Abflussrinne ca. 1cm.
Im Regelbetrieb der Kläranlage sind folgende Punkte alle zwei Monate zu prüfen zu
prüfen:
Kontrolle des allseitigen freien Laufes der Rotorwelle.
Abstand des Schöpfbechers zur Abflussrinne ca. 1cm.
Gleichmassiger Bewuchs der Scheiben durch den Biorasen. (keine Unwucht durch
Stillstand)
TEIL 4 - BEDIENUNG UND BETRIEB
4.1 Einführung
Der biologische Klärprozess Ihrer BioDisc® ist selbstregulierend und braucht kein
fachspezifisches Wissen für den Betrieb. Es ist jedoch wichtig, dass die folgenden
Informationen beachtet werden:
Nach Inbetriebnahme der BioDisc® wird das im Inneren der Anlage befindliche Wasser
langsam durch zufließendes Abwasser ersetzt. Der Wachstumsprozess der Biomasse erfolgt
vollkommen selbständig und wird, abhängig von Temperatur und Zusammenstellung des
einlaufenden Abwassers, nach 4-8 Wochen vervollständigt sein. Eine Vorbehandlung des
Abwassers oder ein so genanntes „Animpfen" ist bei der BioDisc® nicht erforderlich.
4.2 Fremdstoffe im Abwasser
Vollbiologische Kleinkläranlagen sind zur Reinigung häuslichen Schmutzwassers vorgesehen.
Entsprechend DIN 1986, Teil 3 gehören dazu alle im Haushalt anfallenden Abwässer aus
Toiletten, Küche, Bad, Wasch- und Spülmaschine.
Die BioDisc® arbeitet mit Kolonien von lebendigen Mikroorganismen (Biomasse), um die
Schmutzstoffe im Abwasser abzubauen. Chemikalien, die in das Abwasser gelangen, können
Mikroorganismen in ihrer Arbeit hindern oder auch töten; besonders, wenn sie in großen
Mengen benutzt und eingeleitet werden.
Abschwächungs-
und
>10000EW, sind bei Kleinkläranlagen nicht gegeben. Eine Flasche Bleichmittel im Abwasser
einer Großkläranlage hat kaum bzw. wesentlich weniger Auswirkung als in einer
Hauskläranlage. Für die Biologie einer Kleinkläranlage kann das tödliche Auswirkungen
haben.
Die
BioDisc® verträgt aufgrund des kontrollierten Durchflusssystems und
gespeicherter Biomasse, handelsübliche Haushaltsreiniger in angegebenen Dosierungen und
Mengen gut.
- 13 -
Verdünnungsmöglichkeiten
wie
bei
einer
großen
Kläranlage

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Kingspan Environmental BioDisc BJ Serie