Herunterladen Diese Seite drucken

Satel AQUA S Bedienungsanleitung Seite 6

Digitaler passiv-infrarot-bewegungsmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUA S:

Werbung

4
Pins zur Konfiguration des Melders:
PIR SENS.
LED ON/OFF – Einschalten/Ausschalten der LED (Steckbrücke aufgesetzt – LED
Klemmen
NC
- Alarmausgang (NC-Relais).
TMP - Sabotageausgang (NC).
24V - Stromversorgungseingang 12...24 V AC/DC.
5. Wahl des Montageortes
• Installieren Sie den Melder nicht im Außenbereich (A).
• Installieren Sie den Melder in der empfohlenen Höhe (B).
• Bei der Wahl des Montageortes ist zu beachten, dass die besten Betriebsbedingungen
dann
sind,
wenn
Abstrahlrichtung des Melders erfolgt (C).
• Installieren Sie den Melder nicht an Orten, wo er direkter Sonnenstrahlung (D) oder von
anderen Objekten reflektiertem Licht (E) ausgesetzt ist.
• Richten Sie den Melder weder auf Ventilatoren (F) noch auf Klimaanlagen (G) oder
Geräte, die Wärme emittieren (H).
– Auswahl der Empfindlichkeit des Infrarotsensors – siehe: Abb. 4 (A –
niedrige Empfindlichkeit, B und C – mittlere Empfindlichkeit, D – hohe
Empfindlichkeit).
eingeschaltet; Steckbrücke abgenommen – LED ausgeschaltet).
die
erwartete
AQUA S
Bewegung
des
Eindringlings
senkrecht
SATEL
zur

Werbung

loading