Herunterladen Diese Seite drucken

Sport-thieme JS Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 2

Negativ schrägbank

Werbung

Bedienungs- /Montageanleitung
Sport-Thieme Negativ Schrägbank „JS"
Art.-Nr.: 236 3107
1. Allgemein
Die Sport-Thieme Negativ Schrägbank „JS" ist ein ideales Trainingsgerät zur
Kräftigung der Brustmuskulatur. Das Training ist zuverlässig, und fokussiert sich
hauptsächlich auf den Musculus pectoralis major (großer Brustmuskel), den
Musculus pectoralis minor (kleinen Brustmuskel) sowie den Musculus triceps
brachii (Trizeps). Das Training mit einer Freihantel ist vergleichsweise Komplex
und daher eher für erfahrene Sportler geeignet. Es empfiehlt sich das Training
nur unter Aufsicht eines Trainers durchzuführen.
2. Bedienungsanleitung
Legen Sie sich gemäß der Polsteranordnung vollständig auf die „Negativ
Schrägbank". Stellen Sie die Füße hinter das Fußpolster und sicher durch
Gegendruck die Stabilität. Eine im Lieferumfang nicht enthaltene Langhantel
kann in einer beliebigen Höhe in die Ablagehalterung aufgenommen/abgelegt
werden.
Nehmen Sie zum Training die Langhantel aus der Halterung. Führen Sie diese,
schulterbreit gefasst, möglichst gleichmäßig zum Brustkorb. Beenden Sie die
Abwärtsbewegung wenn sich im Ellenbogengelenk ein rechter Winkel einstellt.
Drücken Sie die Hantel gegen den Widerstand nach oben und wiederholen Sie
den Vorgang möglichst oft. Legen Sie die Hantel rechtzeitig in der
Ablagehalterung wieder ab. Lassen Sie sich hierbei, wenn möglich, von einem
Trainer helfen.
Tipp:
Trainieren Sie immer so, dass die Bewegung entsprechend der Gelenkachsen
erfolgt.
Hinweis:
Bevor Sie mit dem Training beginnen, stellen Sie sicher, dass sich das Gerät in
einwandfreiem Zustand befindet, alle Verbindungen sicher sind und alle
Sicherungsstifte fest sitzen.
3. Trainingshinweise
Allgemein
• Wenn Sie eine Übung zum ersten Mal ausführen, arbeiten Sie ohne oder
mit
wenig
kennenlernen. Steigern Sie die Intensität erst, wenn Sie die Übung
technisch perfekt beherrschen.
• Trainieren Sie gezielt. Erstellen Sie sich einen Trainingsplan bzw. lassen
Sie sich einen erstellen.
• Lassen Sie sich ab und an von jemandem korrigieren, damit sich keine
Fehler einschleichen.
Gewicht,
damit
Seite 2 von 4
Sie
zunächst
den
Bewegungsablauf
05/2013

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

236 3107