Herunterladen Diese Seite drucken
Sport-thieme 11 127 7702 Bedienungsanleitung

Sport-thieme 11 127 7702 Bedienungsanleitung

Sport- und therapiekreisel

Werbung

Sport-Thieme
Sport- und Therapiekreisel
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme Produkt entschieden haben!
Damit Sie viel Freude an diesem Produkt haben und die Sicherheit gewährleistet ist, sollten Sie diese
Bedienungsanleitung zunächst vollständig durchlesen, bevor Sie den Artikel benutzen.
Für Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
®
Art.-Nr. 11 127 7702

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sport-thieme 11 127 7702

  • Seite 1 ® Sport- und Therapiekreisel Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme Produkt entschieden haben! Damit Sie viel Freude an diesem Produkt haben und die Sicherheit gewährleistet ist, sollten Sie diese Bedienungsanleitung zunächst vollständig durchlesen, bevor Sie den Artikel benutzen.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Bedienungsanleitung zu Art.Nr. 11 127 7702 Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie Sicherheitshinweise: Beim Einsatz des Therapie kreisels in der Wassergymnastik sollte der Kreisel mit Wasser gefüllt werden, um den Auf trieb zu verringern. Sie können so viel Wasser einfüllen, bis ein Schwebe zustand im Wasser erreicht wird. Wird zu wenig Wasser eingefüllt, kann der Kreisel an die Oberfläche schnellen und den Nutzer gefährden.
  • Seite 3 Bedienungsanleitung zu Art.Nr. 11 127 7702 Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie Vorübungen am Therapiekreisel Abb. 1 1. Balancieren auf dem Therapiekreisel (Abb. 1). Abb. 2 Übung bei völliger Inaktivität der kurzen Fußmuskeln: 2. Aus dem Sitz (Hocker, Stuhl usw.) Fuß auf Scheibenmitte stellen und versuchen, bei satt aufliegender Fußsohle den Kreisel gegen einen mäßigen Widerstand nach innen zu drehen...
  • Seite 4 Bedienungsanleitung zu Art.Nr. 11 127 7702 Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie Standsicherheit auf einem Bein Ausgangsstellung: Stand auf einem Bein. 1. Vor- und Rückwärtsschwingen des Spielbeins (Abb. 11*). 2. Drehung um die Längsachse - Gerät und Körper gemeinsam.
  • Seite 5 Bedienungsanleitung zu Art.Nr. 11 127 7702 Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie Grundübungen im Kniestand Abb. 16 Abb. 17 Grundstellung: Alle Übungen im Kniestand oder Sitz werden unter Zuhilfenahme der Gummiunterlage ausgeführt. 1. Kniestand in aufrechter Haltung auf dem Scheibenmittelpunkt (Abb. 16).
  • Seite 6 Bedienungsanleitung zu Art.Nr. 11 127 7702 Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie Grundübungen im Sitz Grundstellung: Sitz auf dem Scheibenmittelpunkt (Strecksitz) Fersen bleiben am Boden (Abb. 24). 1. Oberkörper und Lendenwirbelsäule strecken.*) Abb. 25 2. Gewichtsverlagerung nach beiden Seiten mit Seitwärtsneigung des Beckens, ohne die Streckung der Wirbelsäule zu verlieren (Abb.
  • Seite 7 Bedienungsanleitung zu Art.Nr. 11 127 7702 Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie Weitere Übungen auf dem Kreisel (Beispiele): Balancieren Jonglieren Staffel-Lauf Wettspiele...