Herunterladen Diese Seite drucken

STUDER REVOX B710 MKII Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B710 MKII:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wiedergabe uber Kopfhorer
-
Kopfh6rer
an
K,
illkenbuchse
PHONES
[25]
anschhessen
- Gewunschten Pegel
nit
Regie
'
VOl
UME
[26)
einstellen
,
Dle-
ser
Regi er
hat auf den
Ausgang zum
Verstiirker
kelnen
F
n-
fluss,
Wiedergabe einer dolbysierten Aufnahme
LI.Jsimhch
zv
den normal en
Wiedergabevorb
erellungen
den
Schalter
DOLBY NR
(Dolby Noise
Reduction) auf ON
stellen
DI8se Scilalterslel
lung
wlrd im
Anzelgeteld des PEAl(
READING METER
[28J
angezeigt.
-
Mit Wahlschalter
(21)
das gleiche
Rau schunlerdruc<ungssy-
slem wahlen (DOLBY B odc: C), mil welchem die Kasselle
besplelt
wurde,
LAUFWERKBEOI ENUNG
Schnelles Umspulen
- Mil Tasle > [4J wlrd das Band
In
Absplelrlchtung vorgespult Ir
dleser Belflebsart wird
keine
Starl- odGI" SloPPslelle
akt:8p-
liwl (siehe AbschniU
(Laufwerk
programmlerem),
- Mil Taste
~
[3J
kann das Band
zuruc
Kgespult
werden,
Hlnwels
Das Band muss am Bandende nlcht
gestoppt
werden.
uber
el-
ne
r
oplischen
Bandsensor
wlrd
der
lransparentc
Vorspann
erkannt
und das Gerat
automatiscl'
auf
S lopp geschaltet.
Geschieht
dies
wahrend d em
Ruckspulen,
so sucht OdS
Geral
selbstandig
d en
Bandanfang,
bevar
auf Slapp geschaltet
wlrd
,
J
le
Laufwerktasten k6nnen in beli
c
blger
Relhenfc
'ge gedr0ckl
werden,
die Taste STOP
[6,
oraucht dazwischen nlcht gedruckl
zu werden.
Bandzahler [11]
Die
angezelgten
Werte
silld JCderzeil
reproduz.I8rbar.
Vorausset-
lung
dafur
is\
jedoch
,
dass
am Bandanfang
geslarl
c
\ wird
und
der Zahler
auf Null gestelltwlrd
(Tasle
ZERO
[1
0J).
Bel
Kassetten
mit lransp
<l
rentem
Vorlaul sucht
das Gerat
den
Ba
ndanf;:ng sei-
ber
und
stellt
den Zahler
auf
Nu
l'
(auch
nach
dem schnell en
ROckspulen
sucht
das
Gert\
t
den Bandanfang selbstandig)
,
Der
Larlcrstand
t;1(:
i
ot
ouch
bel abgeschahetem Geral
erha lten
MONITOR
r--
DOLBY-NR ----,
TAPE
ON
C -TYPE
~
~
~
SOURCE
OFF
B-TYPE
_ _
-
_ _
r _
Suchen eines StOckes
-
Gerat
auf
Wi edergabe
vorbereilen.
-
Kassette einlegen.
-
Mit Taste>
(4J
ungeiahr In die Nal1e des gesuchten Stuckes
vorspulen,
Taste PLAY
(5J
drucken
und
PoSitlQI'
konlrol'ic
ren,
-
Wurde zu
weit
vorgespult
mil
Taste
«:
(3] rLickspulen
,
-
In PLAY-Betneb Position kontr oltieren
Olesen Vorgang
wlederholen,
bis die
gewunschte
Stelle
auf
geiundcll
worden
ist
Hinweis
Ole Muhe des
Suchens kann
man
Sl ell
'T,lt genngem
Avfwand
ersparen.
Bei d
er
A
ufnahme (oder
bel der er:)\en Wledergabe
el-
ner
Kassette)
nolie
rl man
sich
die Position jedes S1Uckes
,
Mit
dicsc~r
Information versehen,
kann
man Jederzelt
yom
Anfang
der Kassette
aus
das
gewunschte
StUck finden. DI8se Positlo-
nsn sind auch fUr den Repellerbetrieb von Nulzen,
7

Werbung

loading