Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Beachtung - Thiele SPS.ADVANCE RT Serie Bedienungsanleitung

Unterbrechungsfreie stromversorgung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

nicht betroffenen Leitungen auswirkt. Durch das allein in der vom
Kurzschluss betroffenen Leitung erfolgende Ansprechen der Si-
cherung können so alle übrigen angeschlossenen Verbraucher
normal weiterarbeiten.
Wenn eine Sicherung ausgewechselt wird, muss diese durch eine
Sicherung der gleichen Art, Dimensionierung, Format und Größe
ersetzt werden.
Unter keinen Umständen darf das Eingangskabel an den
Geräteausgang angeschlossen werden, sei es direkt oder über
andere Stecker.
Alle Geräte verfügen über zwei Hilfsklemmen zum Anschluss
eines externen, bauseits bereitgestellten Not-Aus-Tasters.
Ab Werk ist der Kreis als Schließer eingestellt, weshalb bei Betätigen
des Tasters und Schließen des Kreises, die Ausgangsspannungsver-
sorgung der Verbraucher unterbrochen wird. Um die Versorgung der
Verbraucher wiederherzustellen muss der Not-Aus quittiert werden.
Der Not-Aus beeinträchtigt nicht die Versorgung des Geräts, sondern
unterbricht lediglich die Versorgung der Verbraucher als Sicherheits-
maßnahme.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass die USV Aus-
gangsspannung über den manuellen Bypass liefert,
wenn dieser serienmäßig oder als Option im Gerät ver-
fügbar ist. Folglich muss diesem Umstand ebenso in Sachen
Sicherheit Rechnung getragen werden. Muss unter diesen Um-
ständen die Ausgangsspannung unterbunden werden, ist der
Ausgangsschutzschalter oder der allgemeine Schutzschalter in
der Verteilertafel der USV auszuschalten.
Alle elektrischen Versorgungskabel der Geräte und der Ver-
braucher, Schnittstellen, usw. müssen an unbewegliche Teile
befestigt werden, und zwar so, dass mögliches Drauftreten,
Stolpern oder ungewolltes Ziehen verhindert wird.
Produkte, die in einem GEHÄUSE oder RACK montiert werden,
sind dafür vorgesehen in einer bestimmten Zusammensetzung ins-
talliert zu werden, die von einem Fachmann vorzunehmen ist.
Diese Installation muss von Fachpersonal geplant und durch-
geführt werden. Dieses Personal ist ebenso zuständig für die
Anwendung der Sicherheitsnormen und Vorschriften, auch
bezüglich der EMV, die für die spezifischen Anlagen, in denen
das Produkt eingesetzt wird, gelten.
Geräte, die in einem GEHÄUSE montiert werden, verfügen
weder über eine Schutzverkleidung noch über Anschluss-
klemmen.
Einige Geräte, die in einem RACK montiert werden, ver-
fügen über keinen Schutz für die Anschlussklemmen.
Betätigen Sie das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen.

1.2.3.2. Zur Beachtung

Versuchen Sie nicht Teile des Gerät auszubauen oder zu
ersetzen, wenn der entsprechende Vorgang nicht in
dieser Anleitung beschrieben wird. Der Eingriff im in-
neren Bereich der USV zur Änderung, Reparatur, oder aus sons-
tigen Gründen, kann zu einem Hochspannungs-Stromschlag
führen, weshalb diese Arbeiten ausschließlich von qualifi-
ziertem Personal vorgenommen werden dürfen. Das Gerät darf
nicht geöffnet werden.
Zusätzlich zu den bereits erwähnten, impliziten Risiken, kann
jeglicher Eingriff zur internen oder externen Änderung des
Geräts, oder der einfache Eingriff im Inneren des Geräts,
der nicht in dieser Anleitung beschrieben wird, die Garantie
unwirksam machen.
Wenn Sie feststellen, dass die USV Rauch oder giftige Gase
freisetzt, muss das Gerät sofort ausgeschaltet und vom Ver-
sorgungsnetz getrennt werden. Diese Art von Störungen kann
Brände oder elektrische Entladungen verursachen. Setzen Sie
sich mit unserem TKD in Verbindung.
6
klick to
klick to
www
www
u-s-v
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
ACDC-DCDC
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
SYSTEME
Bei versehentlichem Sturz des Gerätes oder wenn das Ge-
häuse beschädigt ist, darf das Gerät auf keinen Fall in Betrieb
genommen werden. Diese Art von Störungen kann Brände oder
elektrische Entladungen verursachen. Setzen Sie sich mit un-
serem TKD in Verbindung.
Die elektrischen Kabel dürfen weder geschnitten, noch beschä-
digt oder manipuliert werden. Auch dürfen keine schweren Ob-
jekte darauf gestellt werden. Dadurch könnte ein Kurzschluss
verursacht werden, der zu einem Brand oder einer elektrischen
Entladung führen könnte.
Überprüfen Sie den einwandfreien Zustand der elektrischen
Anschlusskabel, der Stromanschlüsse und der Stecker.
Die Verlagerung eines Gerät von einem kalten an einen warmen
Ort, und umgekehrt, kann Kondensation (kleine Wassertropfen)
auf den inneren und äußeren Flächen, verursachen. Bevor
das verlagerte oder vor Kurzem ausgepackte Gerät installiert
wird, muss dieser mindestens zwei Stunden stehen gelassen
werden, damit er sich an die neuen Umgebungsbedingungen
anpasst und mögliche Kondensation verhindert wird.
Vor jeglicher Installationsarbeit muss die USV vollständig
trocken sein.
Das Gerät darf nicht in korrosiven, feuchten, staubigen, entzün-
dlichen oder explosiven Bereichen gelagert, installiert oder auf-
gestellt werden, insbesondere nicht im Freien.
Verhindern Sie, das Gerät an einem Ort in dem es der direkten
Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen ausgesetzt ist
aufzustellen, zu installieren oder zu lagern. Die Batterien könn-
ten beschädigt werden.
In Ausnahmefällen und bei langem Einwirken intensiver Hitze,
können die Akkumulatoren Filterungen, Überhitzungen oder Ex-
plosionen verursachen, was zu Bränden, Verbrennungen und
anderen Verletzungen führen könnte. Die hohen Temperaturen
können auch zu Verformungen des Kunststoffgehäuses führen.
Der Aufstellungsort muss geräumig, gut gelüftet, von Hitzequel-
len entfernt und leicht zugänglich sein.
Die Lüftungsgitter müssen frei bleiben und es dürfen keine Ob-
jekte in sie oder in andere Öffnungen hineingeführt werden.
Zur Belüftung muss ein Freiraum von mindestens 25 cm um das
Gerät herum vorhanden sein.
Legen Sie keine Materialien auf das Gerät oder sonstige Ele-
mente, die die Sicht auf die Anzeige verhindern könnten.
Das Gerät darf nicht nass werden, da es nicht wasserbeständig
ist. Verhindern Sie jegliches Eindringen von Flüssigkeiten. Wenn
das Gerät aus Versehen mit salzhaltiger Flüssigkeit oder Luft in
Kontakt tritt, trocknen Sie es mit einem weichen und saugfähi-
gen Tuch ab.
Wenn Sie das Gerät reinigen wollen, tun Sie es mit einem feuch-
ten Tuch und trocknen Sie es anschließend ab. Verhindern Sie
jegliche Spritzer oder mögliches Verschütten von Flüssigkeiten,
die durch die Lüftungsgitter hindurchdringen und Brände oder
elektrische Entladungen verursachen könnten.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Produkten, die Alkohol, Benzol,
Lösungsmittel oder sonstige entflammbare Mittel enthalten oder
mit scheuernden, korrosiven Flüssigkeiten oder Reinigungsmit-
teln.
Seien Sie vorsichtig beim Heben großer Lasten ohne zusätzliche
Hilfe. Folgende Empfehlungen können Ihnen behilflich sein:
, < 18 kg.
, 18 - 32 kg.
, 32 - 55 kg.
, > 55 kg.
Die USV sind elektronische Geräte und es muss entsprechend
mit ihnen umgegangen werden:
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CONTACT
YOUR CONNECTION TO SAFETY
BETRIEBSANLEITUNG
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CALLBACK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis