Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Eingangserdklemme Und Der Verbindungserdklemme; Not-Aus-Klemmen Bei Usv > 1 Kva; Kommunikationsport; Rs232- Und Usb-Schnittstelle - Thiele SPS.ADVANCE RT Serie Bedienungsanleitung

Unterbrechungsfreie stromversorgung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Anschluss zwischen Gerät und Akkumulatoren, folgen
Sie bitten den in Absatz 4.2.4.4 und 4.2.4.6 für das entspre-
chende Modell beschriebenen Schritten.
Jedes Akku-Modul ist unabhängig für jedes Gerät zu
sehen. Es ist ausdrücklich verboten zwei Geräte an
das gleiche Akku-Modul anzuschließen.
Modell
SPS.1500.ADV RT
SPS.2000.ADV RT
SPS.3000.ADV RT
Tabelle 3. Eigenschaften für den Schutz zwischen Gerät und Akku-
Modul.
4.3.4. Anschluss der
Eingangserdklemme
Verbindungserdklemme
Angesichts der Tatsache, dass es sich um ein Gerät mit
Schutz gegen elektrische Schläge der Klasse I handelt,
muss unter allen Umständen die PE-Schutzleitung angeschlossen
werden (Erdanschluss
an die Eingangsklemmen gelegt wird, angeschlossen werden.
Es muss gewährleistet sein, dass alle von der USV versorgten
Verbraucher nur an deren Verbindungserdklemme
Wird die Erdung der Verbraucher und der Akku-Module nicht
auf diesen einen einzigen Punkt konzentriert, kommt es zu Er-
drückschlussschleifen, die sich negativ auf die Qualität der ge-
lieferten Energie auswirken würden.
Alle als Verbindungserdung
stehen untereinander, mit der Erdklemme
Geräts in Verbindung.
4.3.5. Not-Aus-Klemmen bei USV > 1 kVA
Die USVs besitzen zwei Klemmen in einem Anschluss, zum
Anschluss eines externen Not-Aus-Tasters.
In Abbildung A wird ein 2-Pin-Stecker gezeigt.
Ab Werk wird das Gerät mit offenem Not-Aus-Kreis (Schließer)
geliefert. Das heißt, dass die USV bei Öffnung des Kreises die
Ausgangsversorgung abschalten, bzw. den Not-Aus einleiten,
wird:
Entweder beim Herausziehen der Steckerbuchse aus dem
Stiftsockel. Dieser Stecker verfügt über einen Kabel, der als
Brücke zur Schließung des Kreises dient (Abb. A).
Oder bei Betätigen des externen, bauseits installierten Tas-
ters. Der Anschluss des Tasters muss als Öffner erfolgen,
so dass der Kreis bei Betätigung geöffnet wird.
20
klick to
klick to
www
www
u-s-v
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
ACDC-DCDC
Mindesteigenschaften einer
Akkus
flinken Sicherung
(U
x Nr) =
Elem
Spannung
Stromstärke
U
/ U
Nenn
Erhalt
DC (V)
(A)
(12 V x 3 ) =
50
36 V / 41,4 V
250
60
(12 V x 6 ) =
72 V / 82,8 V
60
und der
(
)
(
)
(
)
). Die Erdleitung muss bevor Spannung
(
)
(
)
, gekennzeichneten Klemmen
(
)
und der Masse des
Abb. A
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
SYSTEME
Um den Normalbetrieb der USV wieder herzustellen muss der
Stecker mit der Brücke wieder an seinen Platz gesteckt werden
oder der Not-Aus-Taster ausgeschaltet und anschließend der Not-
Aus-Zustand auf dem Bedienfeld quittiert werden. Das Gerät ist
dann wieder betriebsbereit.

4.3.6. Kommunikationsport

4.3.6.1. RS232- und USB-Schnittstelle

Die Kommunikationsleitung (COM) ist ein Kreis mit sehr
niedriger Sicherheitsspannung. Zur Aufrechterhaltung der
Qualität muss diese Leitung getrennt von anderen Leitungen mit
gefährlichen Spannungen (Energieverteilungsleitung) verlegt
werden.
Die RS232- und USB-Schnittstellen sind besonders für den
Einsatz von Überwachungssoftware und zur Aktualisierung der
Firmware nützlich.
Beide Ports können nicht gleichzeitig verwendet werden.
Die Signalzuordnung der Pins des DB9 Anschlusses wird in
Tabelle 4 angegeben. Im Anschluss werden die Signale des
RS232 geliefert und potentialfreie Kontakte über Optokoppler.
Die RS232-Schnittstelle dient zur seriellen Datenübertragung,
so dass eine große Menge an Information über ein Kommunika-
tionskabel mit nur 3 Adern übertragen werden kann.
Pin-Nr.
1 (*)
2
3
liegen.
5 (**)
8 (*)
(*) Potentialfreie Schließer-Kontakte (NO), maximale Spannung und
Stromstärke 30V DC bzw. 1A.(ab SPS1500).
(**) GND für RS232 und gemeinsame Erdung für potentialfreie
Kontakte.
Tabelle 4. Pinzuordnung DB9-Anschluss für RS232 und potentialfreie
Kontakte über Optokoppler.
Der Kommunikationsport USB ist mit dem Protokoll USB 1.1 für
die Kommunikationssoftware kompatibel.

4.3.6.2. Intelligenter Slot

Die USVs sind mit einem einzigen Slot ausgestattet, der sich
hinter dem Deckel, der auf der Geräteansicht als "Intelligenter
Slot" erscheint, befindet, und in den jede der nachfolgenden
Karten eingeführt werden kann:
SNMP zur Steuerung über das Netz.
Fernbedienung der USV über Internet oder auch Intranet.
AS400 (siehe Details im nächsten Absatz).
Wenn Sie weitere Information wünschen, setzen Sie sich bitte
mit unserem TKD oder mit dem nächstgelegenen Vertriebs-
partner in Verbindung.
4.3.6.3. AS400-Schnittstelle mit Ausgang über
DB9-Anschluss (optional)
Die Kommunikationsleitung (COM) ist ein Kreis mit sehr
niedriger Sicherheitsspannung. Zur Aufrechterhaltung
der Qualität muss diese Leitung getrennt von anderen Lei-
tungen mit gefährlichen Spannungen (Energieverteilungslei-
tung) verlegt werden.
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CONTACT
YOUR CONNECTION TO SAFETY
Beschreibung
Eingang/Ausgang
Akku fast leer
Ausgang
RXD
Eingang
TXD
Ausgang
GND / gemeinsam
-
Netzausfall
Ausgang
BETRIEBSANLEITUNG
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CALLBACK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis