6. Die LEDs und ihre Bedeutung
Fig. 3 Kurzschluss
Fig. 4 Adern vertauscht
Fig. 5 Verdrahtungsfehler
Fig. 6 Paarfehler
Hinweis:
Beachten Sie die Paarung der Anschlüsse!
1 – 2
3 – 6
4 – 5
7 – 8
LEDs rot:
Fehleranzeige
(3)
(blinkt, wenn ein Fehler erkannt wird.)
SHORT
Kurzschluss
Adern vertauscht
REVERSED
MISWIRE
Verdrahtungsfehler
SPLIT
Paarfehler
PAIRS
Leuchtet bei geschlossenem Stromkreis auf. Bei
(5)
CONT
niedriger Impedanz leuchtet die LED hell.
Betriebsanzeige / Wenn die Betriebsanzeige (7) blinkt,
(7)
ON / OFF
ersetzen Sie die Batterien.
(12)
SCAN
Leuchtet, wenn ein Audio-Signal gesendet wird.
Hz
Leuchtet bei hoher Scan-Geschwindigkeit oder bei
(13)
hoher Audio-Frequenz.
S F F
LEDs grün
(2)
1 bis 8 und G
7. Technische Daten
Reichweite des gesendeten
Signals:
Schutzart:
Stromversorgung:
Sender:
Empfänger:
Betriebsbedingungen:
Seehöhe
Lagerbedingungen:
Gewicht:
Sender:
Empfänger:
Abmessungen:
Sender:
Empfänger:
8. Bedienung
•
Schalten Sie das Messgerät stets aus (OFF), wenn Sie es nicht benutzen.
•
Beachten Sie unbedingt die Allgemeinen Sicherheitshinweise!
•
Bei schlechten Lichtverhältnissen können Sie den Messpunkt beleuchten.
Betätigen Sie dazu die Taste (20).
Achtung!
Testen Sie niemals Leitungen, die unter Netzspannung (z.B.: 230 V) stehen!
Eingangsspannung: max. 15 V
3
(siehe Fig. 3)
(siehe Fig. 4)
(siehe Fig. 5)
(siehe Fig. 6)
Verdrahtungsanzeige
bis 3000 m
IP 40
3 x 1,5 V (AA) Batterie(n)
1 x 9 V (6LR61)
0º C bis 40º C / <80% Luftfeuchte
<2000 m
-10º C bis 50º C / <80% Luftfeuchte
(Entfernen Sie die Batterie(n) wenn
Luftfeuchte >80%)
ca.95 g (ohne Batterie(n))
ca. 70 g (ohne Batterie(n))
125 x 66 x 30 mm
210 x 45 x 23 mm
IIDeutschII