32
2. GATE-Stromkompensation
3. Priifen von Brumm, Rauschen und Mikrofonie
—~ §K7 in Stellung 2 mV/div. und SK8 in Stellung 0
— Die Bildhéhe infolge Brumm und Rauschen darf nicht mehr als 0,2 Teile betragen
4. Verstarkung (Zwischenstufe)
— §K3 in Stellung INT.
SK4 in Stellung INT.
SK5 in Stellung 2 ms/div.
SK7 in Stellung 50 mV/div.
SK8 in Stellung DC
— Fine Rechteckspannung von 300 mV¢g bei 100 Hz zufuhren
— Mit R68 auf eine gute Rechteckwiedergabe abgleichen
— SK7 in Stellung 2 mV/div.
— Rechteckspannung auf 12 mV¢ bei 100 Hz herabsetzen
— Mit R63 auf eine gute Rechteckwiedergabe abgleichen
— Die beiden Abgleichvorgange wiederholen, bis gleichzeitig eine gute Rechteckwiedergabe entstehen
lassen
5. Kalibrierung
6. RC-Eingangsnormal
Dieser Trimmer wird folgenderweise abgeglichen:
7, Rechteckwiedergabe und Eingangskapazitat
— SK7 in Stellung 0,2 V/div.
— RC-Eingangsnormal entfernen
— §K7 in Stellung 2 V/div.