Herunterladen Diese Seite drucken

Blaupunkt Bamberg 7631932 Kundendienstschrift Seite 16

Werbung

Serviceeinstellung TB-Platte
Die Betriebsspannung
für alle Messungen
ist 14 V. Ustab
soll 86 V + 0,6 V betragen. Die linke Seitenwand muß bei
den
Messungen
unter
Umständen
abgenommen
werden.
Gerät in Stellung Tonband
bringen
(Leerkassette
einschie-
ben, bzw.
Relaisanker
durch
Blechwinkel
fixieren
und TB-
Teil in Stellung Wiedergabe bringen).
1.
Verstärkung der NF-Kanäle
1.1
Gerät Stellung TB, Balanceregler in Mittelstellung, max.
Lautstärke.
1.2
Parallel
zu
den
A/W-Kopfzuleitungen
Spannungsteiler
10 2/1 KQ It. Skizze anschließen.
1.3
Tongenerator
mit 333 Hz am
Spannungsteiler
einspei-
sen.
Die Ausgangsspannung
des
Tongenerators
soll
3 mV betragen.
1.4 An den
Meßpunkten
(D) bzw.
(E) muß
eine Span-
nung
von
40
mV,
einstellbar
mit
R 233
bzw.
R 251
zu messen sein.
2. Frequenzgangkontrolle
2.1
Bei Anschluß wie unter 1.3 und konstanter Generator-
spannung
von
3 mV
sollen
folgende
Werte
gemessen
werden:
80
Hz
133
mV = 10 mV
333
Hz
140
mV x
2mV
6,3 kHz
115mV+
2mV
2.2 Spannungsteiler ablóten.
3.
Fremdspannung
3.1
Anstelle der A/W-Köpfe Punkte (B) und (C) über 560 Q
mit Masse verbinden.
3.2
Die Fremdspannung (bewertet gemessen mit Ohrkurven-
filter) soll
< 3 mV sein.
3.3
560 Q Widerstand
ablöten und A/W-Köpfe
anschließen.
4.
Löschkopf Wechselspannung
4.1
Gerät Stellung Aufnahme, TB.
4.2 Am Meßpunkt (A) (Löschkopf
K 402) soll die HF-Wechsel-
spannung 17 V + 2 V betragen. Die Oszillatorfrequenz
beträgt 50 kHz + 20 kHz.
5. Tonkopf-Vormagnetisierung
5.1
Gerát Stellung Aufnahme, TB.
5.2 An
den
MeBpunkten
(B)
bzw.
(C),
sollen
jeweils
4 mVeff,
einstellbar
mit R 403 bzw.
R 404, gemessen
werden.
3 mV (15mV)
C230
(C244)
Service Adjustment TR Board
The operating voltage for all measurements
is 14 V. Ustab
shall amount to 8.6 V + 0.6 V. The LH side wall may have to
be removed for measuring. Switch set to operating mode tape
recorder
(insert empty
cassette
or fix relay armature
with
sheet bracket and switch TR unit to position "playback").
1. Amplification of AF channels
1.1
Set in position TR, balance control in centre position,
max. volume.
1.2 Connect voltage divider 10 2/1 kQ in parallel to the
leads of recording/playback head, see drawing.
1.3
Feed in audio generator with 333 Hz at voltage divider.
The output voltage of the audio generator amounts
to
3 mV.
1.4 At the measuring points <D}, (E), resp., a voltage of
40 mV should be measured, adjustable with R 233, R 251,
resp.
2. Control of Frequency Response
2.1
After connection as per 1.3 and with constant generator
voltage of 3 mV, the following values should be meas-
ured:
80
Hz
133
mV +10mV
333
Hz
140
mv
2mV
6.3 kHz
1.5mV + 2mV
2.2
Unsolder voltage divider.
3.
Noise Voltage
3.1
Instead of the recording/playback heads connect points
<B) and (C) over 560 Q to ground.
3.2
The noise voltage should amount to < 3 mV (measured
with ear response curve).
3.3
Unsolder 560 Q resistor and connect
recording/play-
back heads.
4.
Erasing voltage
4.1
Set in position recording, TR.
4.2 At test point (A), (erase head K 402), the RF voltage
should
be 17 V + 2 V. The
oscillator frequency
is
50 kHz + 20 kHz.
5. Sound head premagnetizing
5.1
Setin position recording, TR.
5.2 At the test points (B), (CY resp., 4 mV r.m.s., adjust-
able with R 403, R 404 resp., should be measured.
D JAN
3
© | ne
mV
— 16 —

Werbung

loading