Herunterladen Diese Seite drucken

iRobot Roomba Combo J9+ Bedienungsanleitung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomba Combo J9+:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
WARNUNG: Zeigt eine gefährliche Situation an, die bei Nichtvermeidung
zu schweren Verletzungen oder gar Todesfällen führen kann.
ACHTUNG: Zeigt eine gefährliche Situation an, die bei Nichtvermeidung
zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS: Zeigt eine gefährliche Situation an, die bei Nichtvermeidung
DE
zu Sachbeschädigungen führen kann.
ALLGEMEINES
WARNUNG
• Ihr Roboter ist mit einem für Ihre Region genehmigten Netzkabel
ausgestattet und darf nur mit einer Standard-Haushaltssteckdose (AC)
verbunden werden. Verwenden Sie kein anderes Netzkabel und keine
andere Steckdose. Wenn Sie ein Ersatzkabel benötigen, wenden Sie
sich an den Kundendienst, damit Sie das richtige Netzkabel für Ihr Land
erhalten.
• Öffnen Sie Ihren Roboter und Ihre Ladestation nicht, außer dies ist in
der Bedienungsanleitung angegeben. Innen befinden sich keine vom
Benutzer wartbaren Teile. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem
Servicepersonal warten.
• Gefahr von Stromschlägen: Verwenden Sie das Gerät nur in
trockenen Innenräumen.
• Verwenden Sie Ihren Roboter und Ladestation niemals mit nassen
Händen.
• Verwenden Sie keine nicht autorisierten Ladegeräte. Die Verwendung
eines nicht autorisierten Ladegeräts kann dazu führen, dass der Akku
Hitze oder Rauch abgibt, in Brand gerät oder explodiert.
• Ihr Roboter ist kein Spielzeug. Während Ihr Roboter in Betrieb ist,
sollten kleine Kinder und Haustiere beaufsichtigt werden.
• Niemals auf dem Roboter oder der Ladestation sitzen oder stehen.
• Lagern und betreiben Sie Ihren Roboter nur bei Zimmertemperatur.
• Falls der zu reinigende Raum über einen Balkon verfügt,
sollte eine physische Barriere verwendet werden, um den Zugang zum
Balkon für den Roboter zu verhindern und einen sicheren Betrieb zu
gewährleisten.
• Reinigen Sie die Abgrundsensoren von Ablagerungen.
• Wenn sich in dem zu reinigenden Raum Geräte wie z. B. ein Ofen,
ein Ventilator, eine Standheizung oder ein Luftbefeuchter befinden,
entfernen Sie die Geräte vor dem Betrieb. Es besteht die Gefahr von
Verletzungen, Unfällen oder Fehlfunktionen, wenn der Roboter mit
solchen Geräten in Berührung kommt und gegen sie stößt.
• Dieser Roboter ist ausschließlich für den Gebrauch auf trockenen
Böden vorgesehen. Verwenden Sie dieses Gerät nicht, um verschüttete
Flüssigkeiten zu beseitigen. Lassen Sie nicht zu, dass der Roboter oder
die Ladestation nass wird.
ACHTUNG
• Verwende den Roboter nicht in Bereichen, in denen
offenliegende Steckdosen in den Boden eingelassen sind.
• Verwende dieses Gerät nicht, um scharfe Gegenstände, Glas oder
brennende oder rauchende Objekte aufzusaugen.
• Beachte, dass sich der Roboter von alleine bewegt. Sei vorsichtig, wenn
du durch den Bereich gehst, der vom Roboter gereinigt wird, damit du
nicht auf ihn trittst oder über ihn stolperst.
• Falls das Gerät über ein Stromkabel fährt und es mit sich zieht,
könnte ein Gegenstand vom Tisch oder Regal gezogen werden und
hinunterfallen. Hebe Gegenstände wie Kleidung, lose Zettel, Zugschnüre
von Fensterläden oder Vorhängen, Stromkabel und alle zerbrechlichen
Gegenstände vor der Verwendung des Geräts vom Boden auf. Lösche
Kerzen. Schalte
Standheizungen aus.
• Führe die in der Bedienungsanleitung beschriebenen
erforderlichen Wartungen aus, um einen sicheren Betrieb des Roboters
und der Ladestation zu gewährleisten.
• Wenn der Roboter auf einem Boden mit Treppenstufen betrieben wird,
entferne bitte sämtliche Gegenstände von der oberen Stufe.
HINWEIS
• Lege keine Gegenstände auf dem Roboter oder der Ladestation ab.
• Wenn die Ladegerätkontakte nicht sauber gehalten werden, kann es
sein, dass der Akku des Roboters nicht mehr aufgeladen wird.
• Bevor du den Roboter auf Hartböden betreibst, teste ihn auf einem
kleinen Bereich des Hartbodens, um sicherzustellen, dass er kompatibel
ist. Wenn du den Roboter auf einem Hartboden verwendest, der dafür
nicht geeignet ist, kann dies eine Beschädigung des Bodens zur Folge
haben. Wende dich bei Fragen zur Eignung an den Hersteller des
Hartbodens.

Werbung

loading