Herunterladen Diese Seite drucken

DIMAS MX 120F Wartungsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Dieses Zeichen bedeutet, daß die
Maschine
Richtlinie entspricht.
VERPFLICHTEND
WARNUNG
Mit diesen Symbolen sind die Ratschläge für
Ihre Sicherheit gekennzeichnet
SONDERVORSCHRIFTEN
Konzipiert, um unter den Anweisungen ents-
prechenden Bedingungen einen sicheren
und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten,
können bei der Maschine für den Benutzer
Gefahren sowie Beschädigungsrisiken auf-
treten. Regelmäßige Kontrollen auf der
Baustelle sind erforderlich, vergewissern Sie
sich, daß :
• des
einwandfreien
Zustandes
bestimmungsgemäß
Berücksichtigung evtl. Risiken und
unter Ausschaltung jeglicher, der
Sicherheit abträglicher Fehlfunktion),
• eines
kompetenten
(fachliche Eignung, Alter, Ausbildung,
Einweisung),
Arbeitsaufnahme
Kenntnisse
dieses
erwarb; jegliche Unregelmäßigkeit
elektrischer, mechanischer oder ande-
rer Art ist von einer befugten, einzu-
schaltenden
Person
(Elektriker, Wartungsverantwortlicher,
autorisierter Wiederverkäufer, usw....).,
• der Einhaltung der Warnungen und auf
der
Maschine
Anweisungen (dem Arbeitseinsatz
angepaßte
sachgemäße
Sicherheitsanweisungen
Allgemeinen, ...),
• daß keinerlei Änderung, kein Umbau
oder Zusatz, die die Sicherheit in
Frage stellen, und die nicht in
Abstimmung mit dem Hersteller erfolg-
ten, vorgenommen wurden.
• der Einhaltung der Überprüfungshäu-
figkeit
sowie
Kontrollintervalle,
• der Garantie von Originalersatzteilen
im Reparaturfall.
DAS NICHTEINHALTEN DIESER
WARNUNGEN KÖNNTE DEN TOD
ODER ERNSTHAFTE KÖRPER-
VER-LETZUNGEN ZUR FOLGE
9
HABEN
der
europäischen
• Alle
INFORMATIONS-
Kenntnis nehmen und vor Inbetriebnahme
HALBER
deren Verständnis sicherstellen.
• Immer alle Schutzmittel am Platz belas-
sen.
VERBOT
• Immer Gehör- u./oder Augen- sowie Kopf-
u.
Ausführung tragen.
• Maschine korrekt lagern. Die benutzte
Maschine muß an einem trockenen Ort,
geschützt vor dem Zugriff durch Kinder,
gelagert werden.
• Sich
Maschinenabschaltung vertraut machen.
• Die Mschine, Kabel und Stecker vor jeder
Benutzung kontrollieren.
• Reparaturen nur von einem Fachmann
vornehmen lassen.
• Nur eine angepaßte Maschine einsetzen -
keinesfalls Maschinen zu schwacher
Leistung oder Adapter für zu schwere
Arbeiten verwenden.
• Geeignete
Schmuck tragen, da diese durch bewe-
gliche Maschinenteile mitgerissen werden
können.
• Handschuhe und rutschfeste Schuhe bei
Außenarbeiten tragen.
• Atemschutz und Staubmaske tragen
(Staub belastet die Gesundheit).
technischen
(Einsatz
• Griffe trocken, öl- und fettfrei halten.
unter
• Immer aufmerksam sein. Arbeitsfeld sorg-
sam beobachten.
Vernünftig vertretbar vorgehen.
Personals
das
vor
der
detaillierte
Handbuches
zu
prüfen
• Die
Ausrüstungen oder Werkzeuge.
markierten
• Der Betrieb der Maschine in Bereichen wo
Schutzmittel),
in Nähe Brennstoffe lagern.
Anwendung,
• Den E-Stecker am Netz anzuschließen,
im
wenn sich die Maschine nicht in STOP-
Position befindet.
• Die Verwendung der Maschine in feuchter
Umgebung.
• Eine Bedienung der Maschine durch
Personen unter 16 Jahren.
• Heranziehung
der
empfohlenen
unsachgemäßen, bestimmungsfremden
Arbeiten.
• Das Gerät mithilfe des Kabels zu tragen.
Zum Trennen vom Netzt nicht am Kabel
ziehen. Kabel gegen Hitze, Benzin oder
scharfe Kanten schützen.
• Die Maschine bei laufendem Motor
unbeaufsichtigt zu lassen.
• Die
Drogeneinwirkung zu bedienen.
GEBOTE
Anweisungen
aufmerksam
Atemschutz
in
homologierter
mit
der
unverzüglichen
Kleidung
tragen.
Keinen
UNZULÄSSIG
Verwendung
schadhafter
der
Werkzeuge
Maschine
unter
Alkohol-
1
Anwendung
• Verwendung : mischt Baustoffe, höchs-
zur
tens 20 kg.
• Werkzeug : Mischer mit Innengewinde M14
2
Technische Daten
• Leistung : 960 Watt
• Nennspannung : 230 V
• Frequenz : 40 - 60 Hz
• Drehzahl unter Last : 0 - 390 U/Min. 1.
• E-Entstörung :
gem. Normen EN 55014 und EN 61000
• E-Absicherung : Klasse II
• Schutzart : IP 20
• Nettogewicht : ca. 3,1 kg
• Lärmpegel : Normbasierte Daten gem.
DIN 45649, Teil 2 - DIN 45635, Teil 21 u.
DIN 27574 (ISO 7554).
¤ Schallpegel : (LwAc) (94+3) dB re 1 pW
Schallemission am Arbeitsplatz (LpA)
85 dB
Im Leerlauf gem. Normen DIN 45635 -
21 - KL2
¤ Schallpegel (LwA) 88 dB re 1 pW
Schallemission
(LpA,.....) 79 dB
Unter
Last
Werkstückbearbeitung) gem. Normen
DIN 45.
3
Kontrollen vor Inbetriebnahme
Vor
jeder
Betriebsanleitung aufmerksam
lesen und sich mit der Maschine
vertraut machen.
Motor aus!
Der Arbeitsbereich muß sorgfäl-
tig aufgeräumt und gut beleuch-
tet
sein,
Gefahrensquelle
(keine Feuchtigkeit oder gefährli-
chen Produkte in der Nähe)
zu
Die
muß
Arbeitsschütze tragen
Lärmschutz obligatorisch.
Im Arbeitsbereich darf sich keine
oder
Drittperson aufhalten
am
Arbeitsplatz
(nicht
bei
Inbetriebnahme
er
darf
keine
aufweisen
Bedienungsperson
geignete

Werbung

loading

Verwandte Produkte für DIMAS MX 120F