Herunterladen Diese Seite drucken

CORE GTS2 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

auslösung des ROtOR-quiCKRelease und WasseRstaRt
Im Notfall das ROTOR-Quickrelease mit
einer oder beiden Händen greifen und den
Auslösegriff drehen, bis das System auslöst.
Der Kite fällt drucklos seitlich am Windfensterrand herunter.
Der Kite begibt sich nach kurzer Zeit in die stabile Face-to-Face
Position.
Jetzt kann das ROTOR-Quickrelease wieder zusammengebaut
werden.
Das ROTOR-Quickrelease löst immer aus,
gleichgültig in welche Richtung der Auslö-
segriff gedreht wird
Der Kite fällt drucklos auf das Wasser.
In dieser Position ist der Kite 100% drucklos.
Hierzu hält man die Auslösehülse in der einen, den Chickenloop
in der anderen Hand.
Der Chickenloop öffnet sich und die Bar
rutscht an der virtuellen fünften Leine hoch.

Werbung

loading