Herunterladen Diese Seite drucken

CORE GTS2 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Kite-aufBau
Befestige die Pump Leash an der dafür vorgesehenen Schlaufe.
Die Pumpe kann direkt mit dem Speed Valve Ventil verbunden
werden, ein Adapter ist nicht nötig, da der Bajonetverschluss des
Pumpschlauches direkt auf das Speed Valve Ventil passt.
Wenn der Kite vollständig aufgepumpt ist, den Pumpschlauch
vom Ventil abdrehen. Das Speed Valve Ventil hat eine Dichtmem-
bran, die das Austreten von Luft verhindert. Den Deckel auf das
Ventil setzen und rechts herum (im Uhrzeigersinn) drehen, um
das Ventil zu schließen. Der Deckel rastet mit einem deutlich
fühlbaren „Klick" in der Endposition ein. Das Speed Valve Ventil
ist so zu 100% geschlossen.
Das neue „Speed Valve"--Ventil hat einen Schraubverschluss.
Öffne das Speed Valve Ventil indem du den Deckel links herum
abdrehst (gegen den Uhrzeigersinn).
Pumpe den Kite auf 6 bis 7 PSI auf. Ein zu schwach aufgepumpter
Kite kann nicht seine volle Leistung entfalten, er startet schlech-
ter aus dem Wasser und das Material wird durch die stärkere
Verformung deutlich mehr belastet.
Zum Entlüften des Kites den Deckel abdrehen und den Deflate
Stick in das Ventil stecken. Dieser Entlüftungs-Dorn öffnet die
Ventil-Membran und so kann die Luft aus dem Kite entweichen.
Der Kite kann zusammen gelegt werden.

Werbung

loading