Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 94 66 99 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
Stellen Sie Ihre Thermoskanne niemals auf heiße Flächen (z. B.
Herdplatte).
Füllen Sie kein Trockeneis oder kohlensäurehaltige Getränke in Ihre
Thermoskanne. Der Überdruck könnte die Kanne beschädigen.
Gebrauch
Vor dem ersten Gebrauch und wenn Sie die Thermoskanne längere
Zeit nicht benutzt haben, spülen Sie diese mit warmem Wasser aus.
Damit Heißes länger heiß bleibt, spülen Sie die Kanne vorher mit
warmem Wasser aus und füllen dann sofort das heiße Getränk ein.
Kalte Getränke bleiben länger kalt, wenn Sie das Gefäß vorher mit
kaltem Wasser ausspülen.
Füllen Sie die Kanne bis unter den Verschluss. So erzielen Sie die
beste Isolierwirkung.
Lagern Sie die leere Kanne immer unverschlossen.
Reinigung
Spülen Sie die Kanne nach dem Gebrauch in Wasser aus. Wenn
der Behälter stark verschmutzt ist, können Sie 1 Esslöffel Spülmit-
telpulver für Geschirrspülmaschinen verwenden: Füllen Sie klares
Wasser bis zur Hälfte und schütteln Sie kräftig.
Kalkansätze können mit heißem Essigwasser entfernt werden.
Reinigen Sie die Oberfläche der Kanne nur mit einem feuchten
Tuch. NICHT ins Spülwasser tauchen oder in der Spülmaschine
reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel, Lösungsmittel
oder Bleichmittel.
Gestaltung urheberrechtlich geschützt
Bedienungsanleitung
Thermoskanne, 0,5 Ltr.
Artikel-Nr. 94 66 99
© Westfalia 07/08

Werbung

loading