Bestätigen Sie mit „OK".
Um das Menü des Datenloggers im Terminalprogramm jetzt aufzurufen, drücken Sie „M" auf Ihrer
Tastatur. Es erscheint folgendes Menü:
MENU - 4.3.2a
------------
1 - AVG Time 60 seconds
2 - Anemometer setup
3 - Date today: 12:09:08
4 - Time now: 13:49:25
6 - Wind direction calibration
Select option and press Enter
5.3.1
Einstellung des Aufnahmeintervalls
Drücken Sie „1" und „ENTER" und ändern Sie das Intervall Ihren Ansprüchen entsprechend.
1 - 10 secs
2 - 1 min
3 - 10 min
4 - Back
(60) ?
Wählen Sie die passende Funktion und bestätigen Sie mit „ENTER".
Hinweis: Das optimalste Messergebnis wird erzielt, wenn das Speicherintervall auf einer Minute oder
zehn Minuten eingestellt ist.
5.3.2
Anemometereinstellung
Drücken Sie im Hauptmenü „2" und „ENTER" um den entsprechenden Sensor nach folgender Tabelle
einzustellen:
ANEMOMETER A1 = LE-Basic
Select type:
------------
Anemometer LE-Access > 1
Anemometer LE-Pro > 2
Anemometer NRG40C > 3
Anemometer SW C3 > 4
Anemometer custom > 5
Exit > 6
BETRIEBSANLEITUNG
10
www.warensortiment.de