Herunterladen Diese Seite drucken

Wega 301 C Kundendienstanleitung Seite 5

Werbung

2) Vorlaufbetrieb (Siehe Abb. 4, 5)
a) Wird
die Vorlauftaste
gedriickt,
so
wird
der Anker
des
PM 2-Kopfmagneten
vom
Antriebssignal
der
IS 801
in
Richtung (A) gezogen.
b) Wird
der
Triggerantriebshebel
vom
Anker
angezogen,
bewegt sich der Triggerhebel (2) in Richtung (B).
c) Wenn sich der Triggerhebel (2) bewegt, wird der VerschluR&
des Begrenzerrades freigegeben. Da der Begrenzerarm von
der
Feder
angezogen
wird,
rotiert
das
Begrenzerrad
in
Richtung
(C) und
greift
in das
Antriebsrad
ein.
(Das
Antriebsrad ist auf dem Schwungrad befestigt und rotiert in
Richtung (D).
d) Durch das Rotieren des Nockens wird der Begrenzerarm in
Richtung (E) gezogen.
Dann bewegt sich die Begrenzer-
platte in Richtung (F) und schiebt die Bremsplatte aufwarts,
wodurch die Bremse freigesetzt wird.
e) Wenn sich die Begrenzerplatte bewegt, wird die Kopfplatte
angehoben, so daf& der Kopf das Band berthren kann.
f) Infolge
der
bewegenden
Kopfplatte
bewegt
sich
der
Aufwickelarm
in Richtung (G) (Siehe Abb. 5). Die Dreh-
bewegung des Capstanmotors wird durch das Aufwickel-
zwischenrad auf den Aufwickelteller ibergetragen.
g) Wenn
sich das
Begrenzerrad
in Richtung
(C) bewegt,
beruhrt
der vorspringende
Teil
des
Begrenzerrades
den
Triggerhebel (2) (Siehe (b) in Abb. 2), so daf& das Rad zu
rotieren
aufhdrt.
Somit
bleibt die Vorlaufbetriebsart
er-
halten.
Aufwickelteller
take-up reel spindle
Begrenzerplatte
limiter plate
Abb. 5
Fig. 5
Bremsgummi
brake rubber
An dieser Stelle wird getrennt,
so da die Bremse freigesetzt wird
This part separates and
=
the brake is released
MODUL-301C
2. Forward Operation (See Figs. 4, 5)
a) When
the forward button is pushed,
the pole piece of PM2
(head solenoid) is pulled in direction (A) by the driving signal
from IC807.
b) As the trigger driving lever is pulled by the pole piece, the
trigger lever (2) is pulled in direction (B).
c) As the trigger lever (2) moves, the lock of the limiter gear is
released. Because the limiter arm is pulled by the spring, the
limiter gear rotates in direction (C) and interlocks with the
driving gear.
(The driving gear is fixed on the flywheel and is rotating in
direction (D)).
d) By the rotation of the cam, limiter arm is pushed in direction
(E). Then the limiter plate moves in direction (F) and pushes
the brake plate up, releasing the brake.
e) As
the limiter plate moves,
the head deck is pushed up,
contacting the head and the tape.
f) By the movement of the head deck, the take-up arm moves in
direction (G) (See Fig. 5). Thus the rotation of the capstan
motor is transmitted to the take-up reel spindle through the
take-up idler.
g) As the limiter gear rotates in direction (C), the protruded part
of the limiter gear hits the trigger lever (2) (See (b) in Fig. 2)
and the gear stops rotating.
Thus
the forward mode
is
maintained.
Capstanmotor (M1)
capstan motor (M7)
Aufwickelzwischenrad
take-up idler
Aufwickelarm
take-up arm
\
Kopfplatte
head deck
Anm.: @ = Achse
Note : @ = axis
OF
Bremsplatte
brake plate
=
Feder
Begrenzerplatte
kad
Aufwickelteller
limiter plate
take-up reel spindle
F
Begrenzerarm
limiter arm
ole.
Mor,'
oe
vinauns
SO}
7
driving gear
Begrenzerrad
limiter gear
Nocken
cam
Abb. 4
Fig. 4
Ss
©
Triggerhebel (2)
Triggerantriebshebel
trigger level (2)
Kopfmagnet (PM2)
head solenoid (PM2)
@Q2
cA
Anm. : @ = Achse
Note : @ = axis
pole piece
trigger driving lever

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Wega 301 C