Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systeminformationen; Dect; Reichweite; Automatisches Frequenz- Gruppenmanagement - Beyerdynamic UNITE Bedienungsanleitung

Digitales drahtloses kommunikationssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UNITE – Systeminformationen
6.

Systeminformationen

6.1

DECT

Unite basiert auf der DECT-Technologie (Digital Enhan-
ced Cordless Telecommunications). DECT ist ein interna-
tionaler Standard für Telekommunikation mittels
Funktechnik, besonders bekannt aus dem Bereich der
Schnurlostelefone. Diese Funktechnik sorgt dafür, dass
ein Gerät mit einer Basisstation kommuniziert.
Die moderne, zukunftssichere Übertragungsplattform im
DECT Standard ermöglicht einen weltweiten, anmelde-
und kostenfreien Betrieb. Gleichzeitig bieten DECT-Sys-
teme höchste Sicherheit, denn für jede Verbindung muss
sich der Empfänger mit einem geheimen Schlüssel bei
dem Sender anmelden. DECT benutzt unterhalb 2,4 GHz
andere Frequenzbereiche als WLAN, Bluetooth® etc. und
stört daher diese Netzwerke nicht.
6.2

Reichweite

Unite ist in der Lage sehr große Distanzen zwischen den
unterschiedlichen Gerätetypen zu überbrücken. Im
freien Feld können Spitzenwerte bis zu 300m erreicht
werden. Innerhalb eines Gebäudes ist man unterschied-
lichen Einflussfaktoren ausgesetzt. Die Reichweite wird
eingeschränkt durch die Anzahl und Beschaffenheit der
Wände, Decken und Böden. Eine Einschränkung der Leis-
tung geschieht zwangsweise durch Absorption und Re-
flektion des Hochfrequenzbereichs. Beispielsweise
absorbiert Stahlbeton die Frequenzen bis zu einem ge-
wissen Grad, wohingegen eine metallverkleidete Decke
Frequenzen reflektiert.
Ein weiterer Einflussfaktor ist die Anzahl aktiver DECT-
Funkverbindungen bedingt durch das zur Verfügung ste-
hende Frequenzband je Region. In Europa können z.B.
maximal 120 Kanäle belegt werden, das Maximum des
amerikanischen Marktes liegt bei 60 Kanälen. Die Ge-
samtzahl an verbundenen Endgeräten kann aber weit-
aus höher sein als diese Kennzahlen, da sie sich lediglich
auf die Anzahl der simultan genutzten DECT-Funkverbin-
dungen beziehen, die aktiv einen Kanal belegen.
Eine tatsächliche Einschränkung des Systems ist in der
Regel nur dann zu erwarten, wenn alle Einflussfaktoren
auf einmal auftreten. Zum Beispiel: In einem Gebäude-
bereich sind 70 DECT-Telefone gleichzeitig aktiv, in die-
sem Gebäudebereich befinden sich 32 Unite-Gruppen,
deren Sender durch mehrere Wände gleichzeitig versu-
chen, ihre Gruppen zu erreichen. Die Wände bestehen
aus Stahlbeton und alle Decken sind metallverkleidet.
6.3

Automatisches Frequenz- Gruppenmanagement

Ein weiterer Vorteil dieser Funktechnologie ist das auto-
matische Frequenzmanagement. Das bedeutet, Sie
müssen sich nicht um Frequenzen kümmern – das Sys-
tem regelt die Übertragung selbst und passt sich für
eine sichere Übertragung automatisch an. Es erkennt
die Verfügbarkeit und Belegung der möglichen Fre-
quenzen und passt sich dynamisch und vor allem
selbstständig an. Störsignale werden frühzeitig erkannt
und das System reagiert umgehend darauf. Es wech-
selt, unbemerkt vom Benutzer und/oder Zuhörer, die Fre-
quenz und gewährleistet einen unterbrechungsfreien
Betrieb. Das System erkennt zudem alle aktiven Funkver-
bindungen und passt auch diese dynamisch an, damit
die verschiedenen Gruppen sich nicht gegenseitig stö-
ren können. Dadurch ist es möglich, mit Unite bis zu 32
Gruppen parallel führen zu können. Ein hohe Reichweite
und lange Betriebszeiten schaffen stabile Übertra-
gungsverhältnisse.
DECT Frequenzbereiche
1880 - 1900 MHz
EU Frequency band Australia, Austria, Belgium, Bulgaria,
1893 – 1906 MHz
Japan
1920 – 1930 MHz
North America
Tabelle 1
Alle Geräte werden werksseitig mit der Gruppen-ID 256
und mit einem vordefinierten Code für die Audiover-
schlüsselung ausgeliefert. Dies ermöglicht einen schnel-
len und unproblematischen ersten Einsatz. Die
Gruppen-ID bezeichnet Geräte, die zu einer virtuellen
Gruppe zusammengefasst werden können. Zum Beispiel
alle Geräte eines Gebäudes, einer Reisegruppe oder
eines Konferenzraumes. Der Sender überträgt das Au-
diosignal immer nur auf einem Kanal mit einem zuvor de-
finierten Kanalnamen. Befinden sich in einer Gruppe
mehrere Sender kann am Empfänger der Kanal des je-
weiligen Senders ausgewählt werden. Wenn Sie mehrere
Gerätegruppen oder eine abhörsicherere Audioübertra-
gung benötigen, die von einer anderen Gruppe mit
Unite-Geräten nicht abgehört werden soll, müssen Sie
eine neue Kopplung herstellen. Siehe auf Kapitel „Pai-
ring". Werksseitig ist die Gruppen-ID 256 eingestellt.
8
In folgenden Ländern anmelde-
und kostenfrei
Croatia, Cyprus, Czech Republic,
Denmark, Estonia, Finland, France,
Germany, Great Britain, Greece,
Hong Kong, Hungary, Ireland, Israel,
Italy, Jordan, Latvia, Lithuania, Lu-
xembourg, Malaysia, Malta, Molda-
via, Netherlands, New Zealand,
Norway, Poland, Portugal, Romania,
Russia, Singapore, Slovakia, Slove-
nia, South Africa, Spain, Sweden,
Switzerland, United Arab Emirates
Japan
Canada, USA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis