Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Vereinfachte Eu-Konformitätserklärung; Zulassungen - Beyerdynamic UNITE Bedienungsanleitung

Digitales drahtloses kommunikationssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UNITE – Sicherheit
Feuchtigkeit / Wärmequellen
• Halten Sie den Akku sauber und trocken. Setzen Sie das
Gerät niemals Regen oder hoher Feuchtigkeit aus. In-
stallieren Sie es daher nicht in unmittelbarer Nähe von
Schwimmbecken, Duschanlagen, feuchten Kellerräu-
men oder sonstigen Bereichen mit außergewöhnlich
hoher Luftfeuchtigkeit.
• Stellen Sie niemals mit Flüssigkeiten gefüllte Gegen-
stände (z.B. Vasen oder Trinkgläser) auf das Gerät.
Flüssigkeiten in den Geräten können einen Kurzschluss
verursachen.
• Installieren und betreiben Sie das Gerät auch niemals
in unmittelbarer Nähe von Heizkörpern, Beleuchtungs-
anlagen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten.
Handsender Unite TH
• Pusten Sie nicht in das Mikrofon. Bei einem Kondensa-
tormikrofon können Sie den Wandler beschädigen.
Geben Sie einer Sprechprobe den Vorzug.
Taschensender Unite TP
• Ansteckmikrofone sind zum Teil sehr klein. Beim verse-
hentlichen Verschlucken besteht Erstickungsgefahr.
Halten Sie solche Mikrofone daher immer fern von
Kleinkindern.
Taschenempfänger Unite RP
• Die mitgelieferte Umhängekordel dient ausschließlich
dazu, das Gerät um den Hals zu tragen. Bei falscher
Verwendung kann Strangulationsgefahr bestehen.
• Bei Verwendung von Kopfhörern/Headsets achten Sie
darauf, dass die Lautstärke auf Minimum eingestellt
ist. Regeln Sie die Lautstärke erst nach Aufsetzen des
Kopfhörers/Headsets.
Zu hohe Lautstärken und zu lange Hörzeiten können
das Gehör schädigen. Hörschäden stellen immer eine
irreversible Beeinträchtigung des Hörvermögens dar.
• Achten Sie stets auf eine angemessene Lautstärke. Als
Faustformel gilt: je höher die Lautstärke, desto kürzer
die Hörzeit. Laut Gesetz beträgt der maximal zulässige
Wert 85 dB (Zimmerlautstärke) bei einer maximal zuläs-
sigen Hörzeit von 8 Stunden.
• Vorübergehende Anzeichen, dass Sie einem zu lauten
Geräusch ausgesetzt waren, sind:
– Klingel- oder Pfeifgeräusche in den Ohren
– Hohe Töne können nicht mehr wahrgenommen werden
Warenzeichen
Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind eingetragene
Marken der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung
dieser Marken durch beyerdynamic ist lizenziert. Andere
Marken und Handelsnamen gehören den jeweiligen In-
habern.
2.

Entsorgung

Dieses Symbol auf dem Produkt, in der Bedie-
nungsanleitung oder auf der Verpackung be-
deutet, dass Ihre elektrischen und
elektronischen Geräte am Ende ihrer Lebens-
dauer gesondert vom Hausmüll entsorgt wer-
den sollten. Es gibt getrennte Sammelsysteme
für das Recycling in der EU. Für weitere Informa-
tionen wenden Sie sich bitte an die örtlichen
Behörden oder an den Händler, bei dem Sie
das Produkt erworben haben.
3.
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt beyerdynamic, dass das Funkübertra-
gungsgerät die EU-Richtlinie 2014/53/EU (RED) erfüllt. Der
vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist im
Internet unter folgender Adresse zu finden:
http://www.beyerdynamic.com/cod
4.

Zulassungen

Compliance Information
®
Frequency band . . . . . . . . 1880 - 1930 MHz
Transmitter power . . . . . . max. 250 mW
Country
Approval
USA
Unite RP/RP-T (no Bluetooth®): OSDUNITEP
Unite TP (Bluetooth®): OSDUNITEPBT
Canada
Unite RP/RP-T (no Bluetooth®): 3628C-UNITEP
Unite TP (Bluetooth®): 3628C-UNITEPBT
Europe
Japan
Unite RP/RP-T (no Bluetooth®):
R: 202-SMG006
Unite TP (Bluetooth®):
R: 202-SMG007
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis