Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pfannenberg PA L 1-R Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA L 1-R:

Werbung

de
Inhalt
1. Bestimmungsgemäße Verwendung .............................................................................................................. 1
2. Lieferumfang .................................................................................................................................................... 1
3. Abmessungen.................................................................................................................................................. 2
4. Technische Daten ........................................................................................................................................... 2
4.1
Allgemein ............................................................................................................................................... 2
4.2
Elektrische Kenndaten AC-Version / DC-Version ................................................................................. 3
5. Zulassungen .................................................................................................................................................... 3
6. Inbetriebnahme................................................................................................................................................ 4
6.1
Sicherheitshinweise ............................................................................................................................... 4
6.1
Haubenverschluss ................................................................................................................................. 4
6.2
Elektrischer Anschluss/ Bedienelemente PA 1-R / PA L 1-R ................................................................ 6
6.3
Anschluss der Betriebsspannung .......................................................................................................... 6
6.4
6.4.1
Einstellung des Betriebsmodus ......................................................................................................... 7
6.4.2
Einstellung der Farbe der Signalleuchte (PA L 1-R) ......................................................................... 7
6.4.3
Einstellung der Töne ......................................................................................................................... 8
6.5
6.5.1
Einstellung des Betriebsmodus ......................................................................................................... 9
6.5.2
Einstellung der Farbe ........................................................................................................................ 9
6.5.3
Einstellung der Töne ....................................................................................................................... 10
7. Zubehör .......................................................................................................................................................... 11
8. Wartung, Service, Instandhaltung ............................................................................................................... 11
9. Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung .................................................................................... 11
Anhang Tonartentabelle

1. Bestimmungsgemäße Verwendung

Schallgeber der PA- Serie sind für die Signalisierung von z.B. Gefahrzuständen in Industrie, Gewerbe und
Gebäudebereichen bestimmt. Bei Nutzung der Schallgeber-Signalleuchten-Kombination (PA L 1-R) besteht
zusätzlich die Möglichkeit der optischen Signalisierung.
Die Schallgeber erzeugen akustische Signale in 70 verschiedenen Tonarten, die mit Hilfe eines internen
Schalters ausgewählt werden können. Es besteht die Möglichkeit, durch externe Ansteuerung auf maximal 3
weitere Töne umzuschalten.
Die Geräte nur in unbeschädigtem Zustand innerhalb der spezifizierten Kenndaten betreiben. Die Funktion des
Gerätes ist nur gewährleistet, wenn Ober- und Unterteil korrekt zusammengefügt sind.
Die Geräte sind für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet.

2. Lieferumfang

Der Lieferumfang besteht aus:
1x Signalgerät
1x Membrannippel M20 (Optional: Kabelverschraubung - M12-Stecker)
1x Dichtung für untere Kabeldurchführung
1x Kurzanleitung
09/2023
Betriebsanleitung PA L 1-R / PA 1-R
Seite 1 / 11
086200019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pfannenberg PA L 1-R

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitshinweise ..........................4 Haubenverschluss ..........................4 Elektrischer Anschluss/ Bedienelemente PA 1-R / PA L 1-R ..............6 Anschluss der Betriebsspannung ......................6 Einstellung des Betriebsarten der Signalleuchte (PA L 1-R) ohne externe Steuerung ......7 6.4.1 Einstellung des Betriebsmodus ......................7 6.4.2 Einstellung der Farbe der Signalleuchte (PA L 1-R) .................
  • Seite 2: Abmessungen

    Betriebsanleitung PA L 1-R / PA 1-R 3. Abmessungen PA 1-R PA L 1-R M20-Ausbruch vorbereitet M20-Ausbruch vorbereitet Es ist geeignetes Befestigungsmaterial zu verwenden. Bohrbild; Ansicht von unten 4. Technische Daten Allgemein PA 1-R PA L 1-R Lichtstärke 16 cd (klar)
  • Seite 3: Elektrische Kenndaten Ac-Version / Dc-Version

    Betriebsanleitung PA L 1-R / PA 1-R Elektrische Kenndaten AC-Version / DC-Version PA L 1-R Bemessungsspannungsbereich 24 - 48V AC 115V - 230V AC 12V - 48V DC (Begrenzung siehe Zulassung) 50/60Hz 50/60Hz 18V – 53V AC Arbeitsspannungsbereich 10V - 60V DC...
  • Seite 4: Inbetriebnahme

    Betriebsanleitung PA L 1-R / PA 1-R 6. Inbetriebnahme Sicherheitshinweise GEFAHR - Lebensgefahr durch Stromschlag Spannungsführende Geräte und freiliegende Anschlussleitungen können Stromschläge erzeu- gen und schwere Unfälle verursachen. ➢ Arbeiten an elektrischen Anschlüssen dürfen nur elektrotechnisch geschulte und autorisierte Fachkräfte durchführen.
  • Seite 5 Betriebsanleitung PA L 1-R / PA 1-R Kabeldurchführungen Der mitgelieferte Membrannippel kann durch eine Kabelverschraubung oder durch einen M12-Steckverbinder mit einem Flanschmaß von M20 ersetzt werden. ➢ Nur Kabelverschraubungen mit einer Schutzart von mindestens IP66 an den entsprechenden Durchbrü- chen montieren.
  • Seite 6: Elektrischer Anschluss/ Bedienelemente Pa 1-R / Pa L 1-R

    Steuereingänge/ Betriebsspannung (nur C2) Betriebsspannungsanschluss Anschluss der Betriebsspannung Bei Kombigerät PA L 1-R können Signalleuchte und Schallgeber zusammen oder separat versorgt werden. DIP-Schalterstellung S2 auf der Anschlussplatine wie folgt vornehmen: PA 1-R: Anschluss der Betriebsspannung PA L 1-R: Gemeinsame Versorgung von...
  • Seite 7: Einstellung Des Betriebsarten Der Signalleuchte (Pa L 1-R) Ohne Externe Steuerung

    Betriebsanleitung PA L 1-R / PA 1-R Einstellung des Betriebsarten der Signalleuchte (PA L 1-R) ohne externe Steuerung 6.4.1 Einstellung des Betriebsmodus Mit dem Schalter S2 auf der Platine in der Haube wird der Betriebsmodus eingestellt, siehe Tabelle unten. S2 (DIP2)
  • Seite 8: Einstellung Der Töne

    Betriebsanleitung PA L 1-R / PA 1-R 6.4.3 Einstellung der Töne Mit dem Schalter S1 auf der Platine in der Haube wird die Tonart eingestellt, siehe Tabelle unten. Töne (PA L 1-R und PA 1-R) S1 (DIP1) Werkseinstellung Laut- S1 (DIP1) stärke...
  • Seite 9: Einstellung Der Betriebsarten Der Leuchte Mit Externer Steuerung (Pa L 1-R)

    Betriebsanleitung PA L 1-R / PA 1-R Einstellung der Betriebsarten der Signalleuchte mit externer Steuerung (PA L 1-R) 6.5.1 Einstellung des Betriebsmodus Mit dem Schalter S2 auf der Platine in der Haube wird der Lichtmodus eingestellt, siehe Tabelle unten. Licht - Betriebsmodus (nur PA L 1-R)
  • Seite 10: Einstellung Der Töne

    Betriebsanleitung PA L 1-R / PA 1-R 6.5.3 Einstellung der Töne Mit dem Schalter S1 auf der Platine in der Haube wird die Tonart eingestellt, siehe Tabelle unten. * Werkseinstellung S1 (DIP1) C1 und C2 C1 und C2 nicht angesteuert...
  • Seite 11: Zubehör

    Betriebsanleitung PA L 1-R / PA 1-R 7. Zubehör Artikel-Nr. Bezeichnung 28912000001 Ersatzdichtung PA (L) 1-R 8. Wartung, Service, Instandhaltung ➢ Bei allen Arbeiten am Gerät Sicherheitshinweise beachten. Das Gerät erfordert keine besondere Wartung. ➢ Für die äußere Reinigung keine abrasiven, lösungsmittelhaltigen oder chemisch aggressiven Reiniger ver- wenden.
  • Seite 12: Anhang/ Appendix/ Annexe/ Appendice/ Приложение

    Anhang/ Appendix/ Annexe/ Appendice/ Приложение Continuous Tonartentabelle/ Tone table/ Tableau de sons/ Tabella suoni/ „Таблица звуковых тонов“ Continuous Continuous, Sweden Grund- Beschreibung/ Description/ SS031711 (All Clear) Ton-Nr. Descrizione/ Описание Continuous (♪) Continuous, Germany Kein Ton/ Silence/ Pas de son/ Nessun suono KTA3901 (All Clear) Saw tooth, Germany DIN Continuous...
  • Seite 13 Sweden SS031711 (turn out) Continous Continous Intermittent Intermittent Slow whoop Werkseinstellung/ Factory setting/ Réglage d’usine/ Impostazione di fabbrica/ Заводская настройка Pfannenberg GmbH · Werner-Witt-Straße 1 D- 21035 Hamburg · Tel.: +49/ (0)40/ 734 12-0 Fax: +49/ (0)40/ 734 12-101 service@pfannenberg.com http://www.pfannenberg.com...

Diese Anleitung auch für:

Pa 1-r

Inhaltsverzeichnis