Herunterladen Diese Seite drucken

schmersal SRB 320XV3 V.2 Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

Betriebsanleitung
Sicherheitsrelaisbaustein
Strom und Spannung an Steuerkreisen:
- S11, S12:
- S13, S14:
- S21, S22:
- S31, S32:
- S33, S34:
Überwachte Eingänge:
Querschlusserkennung:
Drahtbrucherkennung:
Erdschlusserkennung:
Anzahl der Schließer:
Anzahl der Öffner:
Leitungswiderstand:
Ausgänge:
Anzahl der Sicherheitskontakte:
Anzahl der Hilfskontakte:
Anzahl der Meldeausgänge:
Schaltvermögen der Sicherheitskontakte:
13-14, 23-24, 33-34 (STOP 0):
AC-15: 230 VAC / 6 A, DC-13: 24 VDC / 6 A;
Summenstrom UB = 24 VDC bei Umgebungstemperatur
bis 45°C: 18 A / 55°C: 17,5 A / 65°C: 15 A;
Summenstrom UB = 24 VAC bei Umgebungstemperatur
bis 45°C: 17,5 A / 55°C: 13,5 A / 65°C: 12 A;
- 47-48, 57-58 (STOP 1):
AC-15: 230 VAC / 3 A, DC-13: 24 VDC / 2 A;
Summenstrom UB = 24 VDC bei Umgebungstemperatur
Summenstrom UB = 24 VAC bei Umgebungstemperatur
Absicherung der Sicherheitskontakte:
Gebrauchskategorie nach IEC/EN 60947-5-1:
Abmessungen H x B x T:
Die in dieser Anleitung genannten technischen Daten gelten für einen
Betrieb des Gerätes mit der Bemessungsbetriebsspannung U
2.5 Sicherheitsbetrachtung
Vorschriften:
EN ISO 13849-1, IEC 61508, EN 60947-5-1
PL:
Kategorie:
DC:
CCF:
PFH-Wert:
SIL:
Gebrauchsdauer:
Der PFH-Wert von 2,00 × 10
-8
/h gilt für die unten in der Tabelle aufge-
führten Kombinationen von Kontaktlast (Strom über Freigabekontakte)
und Schaltzyklenzahl (n
). Bei 365 Betriebstagen pro Jahr und einem
op/y
24 Stunden Betrieb ergeben sich daraus die unten angegebenen
Schaltzykluszeiten (t
) für die Relaiskontakte.
cycle
Abweichende Anwendungen auf Anfrage.
Kontaktlast
20 %
525.600
40 %
210.240
60 %
80 %
100 %
24 VDC, Dauerstrom: 60 mA
24 VDC, Startimpuls: 250 mA / 15 ms
24 VDC, Dauerstrom: 20 mA;
Startimpuls: 360 mA / 10 ms
24 VDC, Dauerstrom: 65 mA
24 VDC, Startimpuls: 180 mA / 5 ms
max.40Ω
max. 250 V / 8 A ohmsch (induktiv
bei geeigneter Schutzbeschaltung);
max. 250 V / 8 A ohmsch (induktiv
bei geeigneter Schutzbeschaltung);
bis 45°C: 12 A / 55°C: 11 A / 65°C: 10 A;
bis 45°C: 11 A / 55°C: 9 A / 65°C: 8 A
STOP 0: 8 A träge
STOP 1: 8 A träge
AC-15, DC-13
100 mm × 45 × 121 mm
±0%.
e
99% (hoch)
> 65 Punkte
≤2,00×10
20 Jahre
n
t
op/y
cycle
1,0 min
2,5 min
75.087
7,0 min
30.918
17,0 min
12.223
43,0 min
3. Montage
3.1 Allgemeine Montagehinweise
Die Befestigung erfolgt via Schnellbefestigung für Normschienen
gemäß EN 60715.
Das Gehäuse mit der Unterseite in die Hutschiene, etwas nach vorn
geneigt, einhängen und nach oben drücken bis es einrastet.
optional
Ja
3.2 Abmessungen
Ja
Alle Maße in mm.
0
2
Geräteabmessungen (H/B/T): 100 × 45 × 121 mm
4. Elektrischer Anschluss
5
0
0
4.1 Allgemeine Hinweise zum elektrischen Anschluss
Der Berührungsschutz der angeschlossenen und der damit
elektrisch verbundenen Betriebsmittel und die Isolation der
Zuleitungen sind bzgl. der elektrischen Sicherheit für die
höchste im Gerät auftretende Spannung auszulegen.
Der elektrische Anschluss darf nur im spannungslosen Zu-
stand und von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Anschlussbeispiele siehe Anhang.
5. Wirkungsweise und Einstellungen
5.1 LED-Funktionen
• K1: Status Kanal 1
• K2: Status Kanal 2
• K3: Status zeitverzögerte Freigabe (LED leuchtet auf, wenn die
zeitverzögerte Freigabe 47-48 geschlossen ist)
• K4: Status zeitverzögerte Freigabe (LED leuchtet auf, wenn die
zeitverzögerte Freigabe 57-58 geschlossen ist)
• U
: Status Betriebsspannung (LED leuchtet, wenn die Betriebs-
B
spannung an den Klemmen A1-A2 anliegt)
bis e
• Start: LED leuchtet kurz auf beim Bausteinstart
bis 4
5.2 Klemmenbeschreibung
(siehe Abb. 1)
-8
/h
Spannungen:
bis 3
Eingänge:
Ausgänge:
Start:
DE
SRB 320XV3 V.2
A1
+24 VDC / 24 VAC
A1.1
+24 VDC / 24 VAC
A2
0 VDC / 24 VAC
S11-S12
Eingang Kanal 1 (+)
S11-S32
Eingang Kanal 2 (+)
S21-S22
Eingang Kanal 2 (–) (mit QS-Erkennung)
S31-S32
Eingang Kanal 2 (+) (mit QS-Erkennung)
13-14
Erste Sicherheitsfreigabe (STOP 0)
23-24
Zweite Sicherheitsfreigabe (STOP 0)
33-34
Dritte Sicherheitsfreigabe (STOP 0)
47-48
Vierte Sicherheitsfreigabe (STOP 1)
57-58
Fünfte Sicherheitsfreigabe (STOP 1)
S33-S34
Externer Reset (überwacht)
S13-S14
Automatischer Start
Y39-Y40
Reset Timer
3

Werbung

loading