Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Funktion - Vaillant VEH /6 exclusiv Serie Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Gerätebeschreibung
11
10
Abb. 2.2 Aufbau
Legende
1
Ummantelung
2 Wärmedämmung
3 Innenbehälter
4 Warmwasserauslaufrohr
5 Magnesium-Schutzanode
6 Fühlerrohr
7 Rohrheizkörper
8 Kaltwasserzulaufrohr mit Prallblech
9 Schaltkasten
10 Wandabstützung mit Ausgleichsmöglichkeit
11 Aufhängung
2.2

Verwendung

Der Vaillant Elektro-Warmwasserspeicher VEH ermög-
licht eine komfortable und wirtschaftliche Warmwasser-
versorgung in Haushalt und Gewerbe.
Der VEH ist wegen seines geschlossenen Systems
(druckfest) universell einsetzbar. Er ermöglicht sowohl
die druckfeste als auch die drucklose Installation.
4
Bei Anschluss an ein geschlossenes (druckfestes) Warm-
wassersystem ist eine Versorgung mehrerer Zapfstellen,
z. B. die Zentralversorgung einer Wohnung, möglich.
Mit einer Niederdruckarmatur ist auch der Einsatz im of-
1
fenen (drucklosen) System für eine Zapfstelle möglich.
2
2.3
Der Vaillant Elektro-Warmwasserspeicher VEH ist nach
dem Stand der Technik und den anerkannten sicher-
3
heitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei
unsachgemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer Ver-
4
wendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers
oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen der Geräte und an-
derer Sachwerte entstehen.
5
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
6
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zu-
7
ständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr An-
weisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Die Geräte sind als Warmwasserspeicher für Trinkwasser
für geschlossene und offene Systeme vorgesehen.
8
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller/Lieferant nicht. Das Risiko
9
trägt allein der Betreiber.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören das Be-
achten der Bedienungs- und Installationsanleitung und
die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingun-
gen.
a
2.4
Der VEH steht im geschlossenen System ständig unter
Leitungsdruck:
Der Wasserinhalt ist bei geschlossenen Warmwasserzapf-
ventilen nicht mit der Atmosphäre verbunden. Beim Öff-
nen eines Warmwasserzapfventiles strömt das Kaltwas-
ser durch das Kaltwasserzulaufrohr (8, Abb. 2.1) und
drückt das warme Wasser vom Innenbehälter (3) durch
das Warmwasserauslaufrohr (4) heraus. Das Prallblech
am Kaltwasserzulaufrohr (8) sorgt für gleichmäßige Ver-
teilung des einlaufenden Kaltwassers.
Die Aufheizung des Speicherinhalts erfolgt nach dem
Tauchsiederprinzip durch den Rohrheizkörper (7).
Bedienungs- und Installationsanleitung VEH.../6 classic, VEH.../6 exclusiv, VEH.../6 pro 838226_04
Bestimmungsgemäße Verwendung
Achtung!
Verwenden Sie die Geräte nur zur Erwärmung
von Trink wasser. Entspricht das Was ser nicht
den Vorgaben der Trinkwasser ver ordnung, kön-
nen Beschädigungen des Gerätes durch Korro-
sion nicht ausgeschlossen werden.
Achtung!
Jede missbräuchliche Verwendung ist unter-
sagt.

Funktion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis