Zweikreisschaltungen (Zwei-Zähler-Messungen)
VEH 50, 80 und 100 :
1/N/PE 1/4 kW*
VEH 120 und 150
:
1/N/PE 1,5/4,5 kW**
L
1
L
2
L
3
N
PE
HT-Zähler
N L
L
L
3
2
1
*
2/4 kW mit Brücke an Anschluß 4 und 5
** 3/4,5 kW mit Brücke an Anschluß 4 und 5
Zweikreisschaltungen (Zwei-Zähler-Messungen)
VEH 50 80 und 100
:
2/N/PE 1/6 kW*
VEH 120 und 150
:
2/N/PE 1,5/6 kW**
L
1
L
2
L
3
N
PE
HT-Zähler
N L
L
L
3
2
1
*
2/6 kW mit Brücke an Anschluß 4 und 5
** 3/6 kW mit Brücke an Anschluß 4 und 5
Zweikreisschaltungen (Zwei-Zähler-Messungen)
VEH 50 80 und 100
:
3/N/PE 1/6 kW*
VEH 120 und 150
:
3/N/PE 1,5/6 kW**
L
1
L
2
L
3
N
PE
HT-Zähler
N L
L
L
3
2
1
*
2/6 kW mit Brücke an Anschluß 4 u. 5
** 3/6 kW mit Brücke an Anschluß 4 u. 5
Abb. 8.3 Schaltschema (VEH exclusiv/pro)
Bedienungs- und Installationsanleitung VEH.../6 classic, VEH.../6 exclusiv, VEH.../6 pro 838226_04
NT-Zähler
EVU
Brücke zur Umschaltung
der Grundlast
1
2
3 4 5
NT-Zähler
EVU
Brücke zur Umschaltung
der Grundlast
1
2
3 4 5
NT-Zähler
Brücke zur Umschaltung
1
2
3 4 5
der Grundlast
8.1.4
Heizflansch
Der Heizflansch des VEH exclusiv/pro besteht aus vier
Rohrheizkörpern, die je nach Betriebszustand und Schalt-
schema einzeln geschaltet werden können. Abhängig
von der Speichergröße haben die Rohrheiz körper die in
der Tabelle 8.2 aufgeführten Leistungen.
Heizkreise
1
2
3
4
Tab. 8.2 Leistungen und Heizkreise (VEH .../6 exclusiv/pro)
8.1.5
Anschluss EVU-Kontakt
Bei Zweikreisschaltung kann für Niedertarifschaltungen
ein EVU-Kontakt entsprechend den Schaltschemata in
Abb. 5.2 angeschlossen werden.
Dies gewährleistet eine Einschaltung der Grundlast vom
Energieversor gungs unternehmen.
EVU
Elektroinstallation 8
50 - 100 Liter
120 und 150 Liter
2000 W
1500 W
2000 W
1500 W
1000 W
1500 W
1000 W
1500 W
17