Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Massoth DiMAX Navigator Handbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DiMAX Navigator:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Loksuche (blättern) mit runder Taste
• Auswahl (OK) mit Pfeil rechts
Die gewünschte Lok muss konfiguriert sein.
Um in diesen Modus zu gelangen, drücken Sie
so oft M1 bis die Anzeige im Nebenfunktionsfeld
Lok: XXX anzeigt. Geben Sie nun die Lokadres-
se über die Tastatur ein oder wählen über die
runde Taste aus und bestätigen Sie Ihre Wahl
anschließend mit der rechten Pfeil-Taste der
zweiten Funktion. Mit der zweiten Lokfunktion
können nur konfigurierte und gespeicherte
Loks geladen werden. Die freie Eingabe einer
neuen unbekannten Lok ist nicht möglich.
Wurde die Lokadresse korrekt gewählt, werden
im Display die Daten der Lok angezeigt. Dazu
gehören: Lokadresse, Lokname (wenn verge-
ben), Licht, Funktionen 1 bis 8 und natürlich
Fahrtrichtung und Fahrstufe. Mit den Pfeiltasten
steuern Sie die zweite Lok. Die runde HALT-
Taste setzt die Lok automatisch auf Fahrstufe 0
und hält die Lok damit an. Auch können Sie mit
ihr im Stillstand die Richtung der Lok wechseln.
Für die zweite gesteuerte Lok können nur
die Funktionen 1 bis 8 ausgelöst werden.
Schalten Sie dazu die Belegung der Funktions-
tasten mit M1 auf die zweite Funktion um.
4.5 Erweiterte Schaltbefehle
Ab Version 2.00 gibt es eine Funktion für
erweiterte Schaltbefehle. Diese kann über den
Spezialmodus B5 aktiviert werden und ist in
der 2 Lokfunktion sichtbar. Hier können bis zu
255 Zustände für Signale/Weichen pro Adresse
definiert werden. Die Adresseingabe erfolgt wie
in Kapitel 4.3 beschrieben, es gibt jedoch keine
Durchblätterfunktion. Folgende Nutzung für Sig-
nale (IR-Signaldecoder) ist momentan möglich:
< = rot (R)
| 0 = Langsamfahrt (L) |
• select desired loco with the right key
4.5 Enhanced switch commands
> = grün (G)
The desired loco has to be configured. To select
this option please use the M1 button as often
as required in order to reach the loco menu
displayed with Loco: XXX. Enter the desired loco
address with the keyboard or select the loco
from the existing list with the round secondary
function key and confirm your selection with
the right secondary function key. The secondary
loco can only be operated with preconfigured
and stored locomotives. Entering a new and
unknown loco address is not available.
When the loco address has been selected
correctly, the loco details will be shown in
the display: Loco address, Loco name (if
assigned), Light, Functions 1...8 as well as
driving direction and speed steps. The loco is
operated with the left and the right button of
the secondary function keys. The round button
(STOP) will reset the actual speed steps to 0
which will stop the loco. It also changes the
loco driving direction without driving. Only
functions 1...8 are available for the second-
ary locomotive. Use the M1 key to assign
the keyboard to the secondary function.
From version 2.00 a new feature for enhanced
switching commands is available. These can
be activated via the special mode B5 and
are visible in the 2 loco function. Here up to
255 states for signals / switches per address
can be defined. The address is entered as
described in Chapter 4.3, there is no scroll-
ing function. The following use of signals
(IR signal decoder) is currently possible:
< = red (R)
| 0 = Slow travel (L) |
> = green (G)
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis