Herunterladen Diese Seite drucken

Monty EF38 Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

______________________________EF-38
Reifen
Die Reifen müssen immer in einer guten Verfassung sein und dürfen keinen
Verschleiß, Risse oder andere Beschädigungen aufweisen. Die Profiltiefe muss
ausreichend sein und gute Haftung garantieren.
Die Reifengröße ist an der Seite eingeprägt. Sollten Sie die Reifen wechseln
müssen, dann achten Sie auf die richtige Größe und dass Sie mit der Felge und
ihrem Rad auch zusammenpassen. Reifen für Elektroräder haben im Vergleich
zu normalen Reifen besondere Eigenschaften
Luftdruck
Für die sichere Nutzung des Fahrzeugs ist der richtige Luftdruck unverzichtbar.
ein Luftdruck von 4 Bar (hoher Luftdruck) bringt mehr Geschwindigkeit,
allerdings auf Kosten des Fahrkomforts. Das Fahrzeug fährt unruhiger
und es erhöht sich die Gefahr, in Kurven und glattem Untergrund
wegzurutschen.
ein Luftdruck von 2.5 Bar (mittlerer Luftdruck für lange Fahrten) bietet
mehr Komfort
Zwischen 2.5 und 4 Bar können Sie also den Luftdruck ganz nach Ihren
Bedürfnissen und Vorlieben wählen. ACHTUNG: Überschreiten Sie nicht den am
Reifen ausgewiesenen maximalen Luftdruck.
Die Schlauchventile sind identisch denen eines Autos. Sie können also an jeder
Service Station Luft „tanken".
LENKKOPFLAGER
Kontrollieren Sie das Steuerkopflager einmal im Monat und vergewissern Sie
sich, das es weder zu locker noch zu fest sitzt. Ist eines von beiden der Fall,
bringen Sie ihr EF-38 in eine autorisierte Werkstatt.
Kontrollieren des Lenkkopfspiels
Stellen Sie sich hinter den Lenker mit einem Bein rechts und einem links neben
dem Fahrrad. Blockieren Sie die Vorderradbremse und bewegen Sie dabei das
Fahrzeug vor und zurück und legen gleichzeitig einen Finger genau zwischen
zwei Lagerschalen. Sollte das Lager Spiel haben, spüren Sie mit dem Finger eine
Veränderung des Spaltes zwischen den beiden Lagerschalen und bei sehr viel
Spiel hören Sie zusätzlich ein Klacken.
19
DEUTSCH

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Monty EF38