Inhaltszusammenfassung für HomeMatic IP HmIP-BDT-I
Seite 1
Actionneur de variateur pour les inter- p. 44 rupteurs de marque – international Regulador para interruptores de marca – p. 63 internacional Attuatore dimmer per interruttori di p. 82 marca – International Dimactor voor merkschakelaars – p. 101 internationaal HmIP-BDT-I...
Hinweise zur Anleitung Hinweise zur Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihr Homematic IP Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschla- gen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, überge- ben Sie auch diese Anleitung.
Seite 11
Gefahrenhinweise Das Gerät ist kein Spielzeug! Erlauben Sie Kindern nicht damit zu spielen. Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastikfolien/ -tüten, Styroporteile etc. können für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Hand- habung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht wer- den, übernehmen wir keine Haftung.
Seite 12
Gefahrenhinweise Der Dimmaktor ist ausschließlich für Glühlampen sowie für Hoch- volt-Halogenlampen und Niedervolt-Halogenlampen mit elektroni- schen Transformatoren sowie dimmbare LED-Lampen geeignet! Schließen Sie am Dimmaktor nur ohmsche und kapazitive Lampen- lasten und keine Fernseher, Computer, Motoren etc. an. Keine LED- oder Kompaktleuchtstofflampen anschließen, die nicht ausdrücklich zum Dimmen geeignet sind.
Seite 13
Gefahrenhinweise Das Gerät darf, ausgenommen zur Konfiguration, nur mit der dazu- gehörigen Schalterabdeckung betrieben werden. Das Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet. Die kleinste anwählbare Dimmstufe muss so eingestellt sein, dass das angeschlossene Leuchtmittel in dieser Betriebsart noch sichtbar leuchtet. Diese kleinste Dimmstufe ist auf einen Wert von 10 % (Re- ferenzwert für eine 25-W-Glühlampe) voreingestellt.
Der Dimmaktor ermöglicht eine komfortable Steuerung angeschlossener Verbraucher über die Tasterwippe des Schal- ters, per Homematic IP Fernbedienung oder über die Homematic IP App. Bei der Bedienung über die Tasterwippe schaltet der Dimmaktor bei ei- nem kurzen Tastendruck den Verbraucher ein bzw.
(D) Anschlussklemme für N (Neutralleiter) (E) Anschlussklemmen für Taster/Schalter Allgemeine Systeminformationen Dieses Gerät ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und kom- muniziert über das Homematic IP Funkprotokoll. Alle Geräte des Systems können komfortabel und individuell per Smartphone über die Home- matic IP App konfiguriert werden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Homematic ...
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Installationshinweise Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit der Installation beginnen. Bitte notieren Sie sich vor der Installation die auf dem Gerät ange- brachte Gerätenummer (SGTIN) und den Installationsort, damit Sie das Gerät im Nachhinein leichter zuordnen können. Alternativ steht die Gerätenummer auch auf dem beiliegenden QR-Code-Aufkleber.
Seite 17
Inbetriebnahme • Auswertung der Messergebnisse; • Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen; • IP-Schutzarten; • Einbau des Elektroinstallationsmaterials; • Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.). Die Installation darf nur in folgenden handelsüblichen Schalterdo- sen (Gerätedosen) erfolgen: •...
Inbetriebnahme Installationsübersicht Homematic IP Passender Rahmen Wippe Homematic IP Dimmaktor für Adapter (Beispiel) (Beispiel) Rahmen Passender Wippe Markenschalter Schaltmodul für Adapter (Beispiel) (Beispiel) Markenschalter Installation Für die Demontage eines bestehenden Schalters folgen Sie den An- weisungen des jeweiligen Schalterherstellers. Sie können den Dimmaktor in einer Dimmerschaltung (s. Abbildung 3) verwenden: Für die Installation des Dimmaktors gehen Sie wie folgt vor:...
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit dem Anlernen beginnen. Richten Sie zunächst Ihren Homematic IP Access Point über die Homematic IP App ein, um weitere Homematic IP Geräte im System nutzen zu können. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Be- dienungsanleitung des Access Points.
Fehlerbehebung • Das Gerät erscheint automatisch in der Homematic IP App. • Zur Bestätigung geben Sie in der App die letzten vier Ziffern der Gerätenummer (SGTIN) ein oder scannen Sie den QR-Code. Die Gerätenummer finden Sie auf dem Aufkleber im Lieferumfang oder direkt am Gerät.
Fehlerbehebung Richtlinie, werden Homematic IP Geräte zu 100 % normenkonform ent- wickelt und produziert. Im normalen Betrieb wird der Duty Cycle in der Regel nicht erreicht. Dies kann jedoch in Einzelfällen bei der Inbetrieb- nahme oder Erstinstallation eines Systems durch vermehrte und funkin- tensive Anlernprozesse der Fall sein.
Lassen Sie die Systemtaste wieder los, um das Wiederherstellen der Werkseinstellungen abzuschließen. Das Gerät führt einen Neustart durch. Nach dem Neustart können Sie das Gerät wieder in Ihr Homematic IP System integrieren. Wartung und Reinigung Das Gerät ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine Reparatur einer Fach- kraft.
Umwelteinflüsse wie Luftfeuchtigkeit neben baulichen Gegebenheiten vor Ort eine wichtige Rolle. Hiermit erklärt eQ-3 Maiburger Str. 26789 Leer, Deutschland, dass Funkanlagentyp HmIP-BDT-I der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Kon- formitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.homematic-ip.com...
Technische Daten Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung: HmIP-BDT-I Versorgungsspannung: 230 V/50 Hz Stromaufnahme: 0,35 A max. Leistungsaufnahme Ruhe- betrieb: 0,4 W Mindestlast: Max. Schaltleistung: 80 VA Lastart: Ohmsche und kapazitive Lampenast Dimmverfahren: Phasenabschnitt Halbleiterschaltelement, ɛ-Kontakt Kontaktart: Leitungsart und -querschnitt: starre und flexible Leitung,v 0,75-2,5 mm²...
Seite 25
Technische Daten Lastart maximale Anschlussleistung Glühlampenlast 80 W Lampen mit internem Vorschaltgerät (LED/Kom- 80 W paktleuchtstofflampe) HV-Halogenlampen 80 W Elektronische Transformatoren für NV-Halogen- 80 W lampen Technische Änderungen vorbehalten. Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektronische Geräte sind ent- sprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen.
Seite 120
Kostenloser Download der Homematic IP App! Free download of the Homematic IP app! Téléchargement gratuit de l’application Homematic IP ! ¡Descarga gratuita de la app Homematic IP! Download gratuito della app Homematic IP App! Gratis downloaden van de Homematic IP-app! Bevollmächtigter des Herstellers:...