9
|
Fehlerdiagnose und -beseitigung bei DIII-NET.
9 Fehlerdiagnose und -beseitigung bei DIII-NET.
9.1 Symptom: Kommunikationsfehler bei allen DIII-Einheiten im selben
DIII-NET
9.2 Symptom: Einige der DIII-Einheiten verursachen immer wieder
einen Kommunikationsfehler
9.3 Symptom: Einige der DIII-Einheiten verursachen gelegentlich einen
Kommunikationsfehler
Referenz für Installateure
116
Mögliche Ursachen
Das DIII-NET-Kabel ist nicht
ordnungsgemäß angeschlossen an das
DC+ Edge-Endgerät.
Das DIII-NET-Kabel ist nicht
ordnungsgemäß angeschlossen
zwischen DC+ Edge und der
Außeneinheit.
Mögliche Ursachen
Für die DIII-Einheit wurde keine
Gruppenadresse konfiguriert.
Die Gesamtzahl der angeschlossenen
Inneneinheiten übersteigt 64 Gruppen
und 64 Einheiten.
Die Gesamtlänge der Verkabelung
übersteigt 2000 m (bei Verwendung von
abgeschirmten Kabeln übersteigt sie
1500 m).
Die Einheiten sind am falschen DIII-NET-
Anschluss angeschlossen.
Mögliche Ursachen
Für die Verkabelung des DIII-NET-
Netzwerks wird ein mehradriges Kabel
mit 3 oder mehr Adern verwendet.
Abhilfe
Prüfen Sie, ob das DIII-NET-Kabel richtig
an DC+ Edge angeschlossen ist, und
schließen Sie es bei Bedarf an den
richtigen DC+ Edge-Anschluss an.
Prüfen Sie, dass das DIII-NET-Kabel
richtig zwischen DC+ Edge und der
Außeneinheit angeschlossen ist, und
schließen Sie das Kabel bei Bedarf neu
an.
Abhilfe
Überprüfen Sie, dass für die DIII-Einheit
eine Gruppenadresse festgelegt ist. Ist
keine Adresse festgelegt ist, die
korrekte Adresse einstellen.
Überprüfen Sie die Anzahl der
angeschlossenen Einheiten.
Prüfen Sie, ob die Gesamtlänge der
Verkabelung die angegebene Länge
nicht überschreitet. Falls erforderlich,
die Kabellänge verkürzen.
Vergleichen Sie Lage der Einheiten mit
dem Elektroschaltplan. Schließen Sie die
Einheiten an den richtigen DIII-NET-
Anschluss an.
Abhilfe
Stellen Sie fest, welches Kabel
verwendet wird, und wechseln Sie zu
einem Kabel mit der richtigen
Spezifikation.
v1.0.0
Daikin Cloud Plus
4P745554-1 – 2023.08