Seite 4
5.2.1 Richtlinien zur Installation der Einheit ......5.2.2 Montage der Einheit............ Um den vollständigen Satz der Dokumentationen und weitere Informationen über Ihr Produkt auf der Website Daikin zu erhalten, 6 Rohrinstallation scannen Sie den QR-Code unten. Kältemittelleitungen vorbereiten ..........6.1.1 Anforderungen an Kältemittel-Rohrleitungen....
Seite 5
Elektroinstallation (siehe "7 Elektroinstallation" [ 4 9]) WARNUNG Darauf achten, dass Installation, Servicearbeiten, WARNUNG Wartungsarbeiten, Reparaturen und die dafür verwendeten Für Stromversorgungskabel IMMER mehradrige Kabel Materialien den Instruktionen von Daikin (einschließlich verwenden. aller im "Dokumentationssatz" aufgeführten Dokumenten) entsprechen gemäß geltenden WARNUNG gesetzlichen Vorschriften entsprechend ▪...
Seite 6
Sie es in einem gesicherten Bereich, wo und enthält externe Expansionsventile. Bei einigen nicht leicht darauf zugegriffen werden kann. Einheiten muss CO2-Kältemittel verwendet werden. Informationen zu Kombinationen finden Sie im Daikin- Diese Anlage, sowohl Innen- auch Katalog. Außeneinheit,...
Seite 7
5 Installation der Einheit ▪ Deckenisolierung Wenn die Bedingungen in der Decke 30°C und 5.1.2 Zusätzliche Anforderungen an den Ort der eine relative Luftfeuchtigkeit von 80% überschreiten oder wenn Installation bei CO₂-Kältemittel Frischluft in die Decke eingeleitet wird, ist eine zusätzliche Isolierung erforderlich (Polyethylenschaum mit einer Stärke von INFORMATION mindestens 10 mm).
Seite 8
6 Rohrinstallation Rohrinstallation Kältemittelleitungen vorbereiten 3, 8 6.1.1 Anforderungen an Kältemittel- 180° Rohrleitungen 4, 7 HINWEIS Kältemittel R744 erfordert vorsichtigen Umgang, damit das System sauber trocken bleibt. Fremdstoffe (einschließlich Mineralöle oder Feuchtigkeit) dürfen unter keinen Umständen in das System eindringen. HINWEIS Die Rohre und andere unter Druck stehende Teile müssen für Kältemittel und Öl geeignet sein.
Seite 9
7 Elektroinstallation ▪ Isolationsdicke: 1 Bauseitiges Rohr in das Rohr auf Seite der BEV2-Einheit einführen. Rohr- Innendurchmesser Isolationsdicke (t) Außendurchmesser der Isolation (Ø 2 Kältemittelrohrleitungen nur über gelötete Verbindungen an (Ø die Einheit anschließen. 9,5 mm (3/8") 10~14 mm ≥10 mm HINWEIS Ø Ø...
Seite 10
7 Elektroinstallation ▪ Das Stromversorgungskabel Zubehör WARNUNG Inneneinheit nehmen und das Kabel durch die Rahmen Für Stromversorgungskabel IMMER mehradrige Kabel beider Einheiten führen. verwenden. ▪ Das eine Ende des Kabels mit den Schnellverbindungen am Anschluss der Inneneinheit anschließen. WARNUNG ▪ Das andere Ende Stromversorgungskabels...
Seite 11
▪ Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich). INFORMATION ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist Anleitung zur Inbetriebnahme des Systems finden Sie in verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung den Installationsanleitungen zur Inneneinheit und zur erforderlich). Außeneinheit. 10.1...
Seite 12
10 Technische Daten Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Fehlerstrom- Heizgerät Thermoschalter Schutzschalter Fehlerstrom-Schutzschalter Widerstand Symbol Farbe Symbol Farbe Thermistor Schwarz Orange Empfänger Blau Rosa Endschalter Braun PRP, PPL Lila Schwimmerschalter Grün S*NG Kältemittel-Leckagen-Detektor Grau Weiß S*NPH Druck-Sensor (hoch) SKY BLU Himmelblau Gelb S*NPL Druck-Sensor (niedrig)