Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood HD-600 Bedienungsanleitung Seite 48

Werbung

Stérungssuche
Fernbedienung
Symptom
Fernbedienung ist nicht mdéglich.
Verstarker
Symptom
Ursache
HD-600 [6]
Behebung
Die Batterien sind entladen.
Das Systemsteuerungskabel
ist nicht ein-
wandfrei angeschiossen.
Der Fernbedienungsgeber ist zu weit vom
Hauptsystem entfernt, der Winkel ist zu
gro oder zwischen Fernbedienungsgeber
und Hauptsystem befindet sich ein Hinder-
nis.
im Gerat, das bedient werden soll, ist kein
Tontrager (Kassette, CD) enthalten.
Es wurde versucht, die Wiedergabe eines
Kassettendecks zu starten, auf der gerade
eine Aufnahme durchgeftihrt wird.
Ursache
Neue Batterien einlegen.
~G)
Gema&
den Anweisungen
unter "An-
schluRanweisungen" richtig anschliefen.
Den Fernbedienungsgeber innerhalb des
Verwendungsbereiches verwenden.
Den entsprechenden Tontrager in das Ge-
rat einlegen.
Warten, bis die Aufnahme beendet ist.
Behebung., '
Keine Tonwiedergabe.
Die Lautsprecherkabel
sind nicht ange-
schlossen.
Die Lautstarke ist auf Minimum eingestelit.
Die MUTING-Taste
ist auf ON eingestellt
(wobei die STAND BY-Anzeige blinkt).
Der SPEAKERS-Schalter ist auf OFF einge-
stellt.
Die AnschluRkabel sind falsch angeschlossen.
Der LINE/TAPE-Schalter des Graphic Equal-
izers (GE-1001) ist auf TAPE eingestellt (wo-
bei die TAPE-Anzeige leuchtet).
Die Kurzschiubriicken
sind nicht einge-
steckt.
Unter Bezug auf "AnschluRanweisungen"
richtig anschlieRen.
Die Lautstarke auf einen angenehmen Pegel
einstellen.
Cz.
Die MUTING-Taste auf OFF dricken (an der
Fernbedienung).
Den SPEAKERS-Schaiter ist auf OFF einge-
stellt.
Die Anschlisse
Uberpriifen und erforder-
lichenfalls korrigieren.
~
Den LINE/TAPE-Schalter auf LINE stellen
(so da die TAPE-Anzeige erlischt).
Die KurzschiuRbriicken richtig einstecken.
Es wird kein Ton reproduziert, und die
STANDBY-Anzeige blinkt.
Die Lautsprecherkabel sind kurzgeschiossen.
Die Spannungsversorgung ausschalten, den
Kurzschlu& beheben und die POWER-Taste
wieder auf ON drucken.
Von einem der Lautsprecher wird kein Ton
reproduziert.
Tuner
Symptom
Die Lautsprecherkabel sind abgetrennt.
Der BALANCE-Regler
ist ganz im oder
entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht.
Ursache
Unter Bezug auf "Anschlufanweisungen"
richtig anschlieRen.
Die Lautstarkebalance zwischen dem linken
und rechten Kanal einstellen.
—(i8)
Behebung
Radiosender kénnen nicht empfangen wer-
den.
Es ist keine Antenne angeschlossen.
Der Wellenbereich ist nicht richtig eingestellt.
Die Frequenz des gewunschten Senders ist
nicht abgestimmt.
Interferenzst6rungen.
Eine Antenne anschlieBen.
~(20)
Den Wellenbereich richtig einstellen.
Die Frequenz des gewiinschten Senders ab-
stimmen.
Zundstérungen von Automobilen.
Stdreinstreuungen von einem elektrischen
Gerat.
Stérungen von einem Fernsehgerat in der
Nahe.
Die AuRenantenne von der StraRe entfernt
installieren.
ri
Das Gerat ausschalten, das die Storungen
verursacht.
Das System weiter vom Fernsehgerat ent-
fernt aufstellen.
Ein Sender, der gespeichert wurde, kann
nicht durch Driicken der entsprechenden
Zahlentasten empfangen werden.
(Fernbedienung)
Speicherung ded letzten Kanals
A
Der gespeicherte Sender hat eine Frequenz,
die nicht empfangen werden kann.
Der Senderspeicher wurde geléscht, weil das
Netzkabel langere Zeit abgetrennt war.
Am Verstarker (A601) wurde der Eingang
TUNER nicht gewahlt.
Einen Sender mit einer empfangbaren Fre-
quenz spechern.
-
Den Sender erneut speichern,
Den Eingang TUNER wahlen.
Sender wieder empfangen.

Werbung

loading