Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood HD-600 Bedienungsanleitung Seite 39

Werbung

Ee
qe
ae
ea)
Mit dieser Funktion wird der Titel, in dem das Bandende der
Kassettenseite A erreicht wird, ausgeblendet und an der gleichen
Position am Anfang der Kassettenseite B wieder eingeblendet.
HD-600 [G}
Cm
e000
a9
O=O0
oom
0
®o
Ooo
{ Vorbereitungen
e@ Eine Kassette in das Deck einlegen.
e Die Bandiaufrichtung (<4 oder >) einstellen.
e"D"
(Zweiseiten-Aufnahme)
oder
"=*"
~2a)
(Einseiten-Aufnahme) wahien.
@ Den Doiby-Rauschunterdrackung-Modus wahlen.
e@ Am Verstarker den Eingang CD wahlen.
@ Eine CD in den CD-Spieier einlegen.
= Bo
Am CD-Spieler muB die TRACK-Anzeige leuch-
ten.
bat
e Fails die TRACK-Anzeige
nicht leuchtet,
die PROGRAM-Taste
drucken der Fernbedienung,
die mit dem Verstaérker mitgeliefert
wird, driicken, so da die Anzeige leuchtet.
2 Die Editier-Aufnahme starten.
CCRS
e@ Die Aufnahme startet nach der Einstellung des Aufnahmepegels
und der Vormagnetisierung.
@ Die Titel der CD werden in der originalen Reihenfoige aufgenom-
men.
Hinweise|
1. Wenn die CORS-Taste wahrend der Wiedergabe des CD-Spielers gedriickt wird, stoppt die Wiedergabe und wird die CCRS-Einstellung
(Vorbereitung fur Editier-Aufnahme) durchgefthrt.
2. Fur die automatische Einstellung des Aufnahmepegels wird ein flr diesen Zweck geeigneter Abschnitt der CD verwendet.
3. Editier-Aufnahme ist nicht mdglich bei langen Musiksticken, die nicht auf eine Kassettenseite passen, wie beispielsweise klassische
Musik.
4. Wenn das Deck ftir Einseiten-Aufnahme (=) eingestellt wurde, wird das Verfahren bei Unterbrechung eines Titels am Bandende der
Kassettenseite A nur auf die Kassettenseite A angewendet.
5. Wenn ein Titel durch Erreichen des Bandendes unterbrochen und ausgeblendet wird, kann es vorkommen, da der letzte Teil des
vorigen Titels auch ausgeblendet wird, wenn das Bandende unmittelbar nach dem Beginn des Titels erreicht wurde.

Werbung

loading