Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood HD-600 Bedienungsanleitung Seite 46

Werbung

Wartung und Pflege
Hinweise zu den Kassetten
Léschschutzzunge
Bei Kassetten
mit wichtigen Aufnahmen
soliten die Losch-
schutzzungen
herausgebrochen
werden,
um
eine
versehentliche Neuaufnahme auf diesen Kassetten zu verhin-
dern.
Neuaufnahme
Das Kiebeband nur iber die
Offnung der herausgebrohenen
Léschschutzzunge kleben.
4. 120-Minuten-Kassetten
Da das Band von Kassetten
mit 120 Minuten Spiel-
dauer sehr diinn ist, kommt es haufig vor, da& es sich
um die Andruckrolle wickelt oder rei&t. Daher wird die
Verwendung dieser Kassetten auf diesem Gerat nicht
empfohlen, um mégliche Schaden zu verhindern.
Tonkopfreinigung
Reinigung der Tonképfe und ihrer Umgebung
Zur Erzielung der optimalen Betriebseigenschaften aber eine lange
Zeitdauer soilten die Tonképfe (Aufnahme-/Wiedergabekopf und
Laschkopf),
die
Tonwellen
und
die
Andruckrollen
alle
10
Betriebsstunden gereinigt werden.
Fur die Reinigung
sollte eine im Audio-Fachhandel
erhaltliche
Reinigungskassette verwendet werden.
Kondensation
Wenn Wasserdampf
mit der Oberflache von kalten Gegenstan-
den in Kontakt kommt, entstehen Wassertropfen.
Dies ist jedoch keine Fehlfunktion, durch Trocknen des Gerates
ist wieder einwandfreier Betrieb méglich.
(Zum Trocknen den
POWER-Schalter auf ON stellen und das Gerat so mehrere Stun-
den stehen lassen.)
HD-600 [G]
Aufbewahrung der Kassetten
Die Kassetten nicht direkter Sonnenbestrahlung aussetzen oder in
der Nahe von Warmequelien
aufbewahren.
Die Kassetten von
magnetischen Feldern fernhalten.
Wenn das Band lose ist
Einen Bleistift in die Spulennabe stecken und die Spule drehen, um
das Band zu straffen.
2. Endlosband-Kassetten
Es sollten keine Endlosband-Kassetten verwendet werden, weil
dadurch der Mechanismus
dieses Gerates beschadigt werden
kann.
Entmagnetisierung des Tonkopfes
Wenn der Aufnahme-/Wiedergabekopf magnetisiert ist, konnen
Stérgerausche auftreten. In diesem Fail den Tonkopf mit einem
im
Audio-Fachhandel
erhdltlichen
Tonkopf-Entmagnetisierer
entmagnetisieren.
Unter den folgenden Umstanden ist besondere Obacht geboten:
e Wenn das Gerat von einem kalten zu einem warmen
Platz ge-
bracht wird oder wenn die Temperatur sich stark veraéndert.
e Wenn die Heizung eingeschaltet wird.
e@ Wenn das Gerat von einem Raum mit Klimaanlage in einen war-
men, feuchten Raum gebracht wird.
e Wenn ein groRer Unterschied zwischen der internen Tempera-
tur dieses Gerdtes und der Umgebungstemperatur besteht so-
wie unter Bedingungen,
bei denen
leicht eine Kondensation
auftritt.

Werbung

loading