ART 7W/G2+ MONITOR
ART 7W/G2+ MONITOR
Installation
Vermeiden Sie Montageorte an heißen oder staubigen Plätzen. Verwenden Sie die Schablone Seite 38).
1. Platzieren Sie die Schablone in einer Höhe von etwa 160cm.
2. Wenn Sie eine Unterputzschale verwenden, passen Sie diese an die Löcher an, die dem ausgewählten Modell
entsprechen, und befestigen Sie die Halterung. Wenn Sie die Halterung lieber direkt an der Wand befestigen
möchten, bohren Sie an den angegebenen Stellen vier Löcher mit einem Durchmesser von 6 mm. Setzen Sie
die mitgelieferten Stecker ein und schrauben Sie die Halterung fest.
3. Führen Sie die Installationskabel durch die zentrale Öffnung und schließen Sie es an die abnehmbaren
Kabelstecker an. Beachten Sie dabei die Angaben in den Installationsdiagrammen. Stellen Sie vor dem
Anschließen der Kabelstecker an den Monitor den Konfigurationsschalter wie unten angegeben ein.
4. Schließen Sie die Stecker an den Monitor an und setzen Sie den Monitor passend zu den Steckplätzen in die
Halterung auf. Bewegen Sie den Monitor nach unten, um ihn zu fixieren.
Anschlüsse (K)
Für eine bequemere Installation sind die Kabelstecker abnehmbar und werden in einer separaten Tasche
geliefert. Sobald die Stecker verdrahtet sind, platzieren Sie diese in ihrer Position..
ON
1
2
3
SA
GND
HZ
HZ
*)
Not :
iz Verbinden Sie nur den Master Bildschirm, das Signal wird an die SLAVE-Monitore innerhalb der
Wohnung weitergeleitet. Sie hören einen Rufton, der Ton ist jedoch leiser. Der externe Ausgang SA wird ebenfalls
aktiviert. Es werden maximal 8 Bildschirme je Wohnung angesprochen.
DIP Konfigurations-Schalter (R) *
DIP 1 bis 7 : Einstellung der Bildschirmadresse (0 bis 127)
Zbsp: Wohnung 1 (Dip1 ON & Dip2-Dip7 OFF)
DIP 8: Am Ende der Busleitung wird dieser Schalter auf ON gestellt, bei allen anderen Monitoren auf OFF.
*)
Bis Fimware 1.05 sehen Sie hier bitte die Dokumentversion 120. Hier werden DIP 6-7 für Master/Slave
verwendet.
Ab Firmware 1.06 erfolgt die Einstellung Master/Slave über Spezialcodes (Seite 20-21). DIP 6-7 werden dann
für die Adressen 33 bis 127 verwendet.
BUS, BUS: 2-Draht BUS (polaritäts-neutral).
4
5
6
7
8
24V, GND: Eingang lokales Zusatz-Netzteil für WIFI.
BUS
SA, GND: Externer Gong oder Summer (max. 50mA/12VDC ); ev. 12VDC
BUS
24V
HZ, HZ: Eingang für Etagentaster *)
GND
WERTE
DIP Nummer
:
1
2
Wert wenn ON :1
2
Trennrelais verwenden, falls stärkerer Gong verwendet wird.
3
4
5
6
7
4
8 16 32 64
ON
1
2
3
4
5
6
7
8
Beispiel: 0 + 0 + 4 +0+ 16 = 20
5