Herunterladen Diese Seite drucken

Stroxx BTF200 Original Bedienungsanleitung Seite 46

Sanierungsfräse

Werbung

7
Reinigung
7.1
Sicherheit
GEFAHR
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag.
Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker ziehen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch sich drehende Einsatzwerkzeuge.
Die Maschine immer ausschalten, bevor sie aus der Hand gelegt wird.
Die Maschine immer ausschalten, bevor der Stecker gezogen wird.
Die Abtriebswelle muss stillstehen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch heiße und / oder scharfkantige Werkzeuge.
Die Werkzeuge abkühlen lassen.
Beim Wechseln der Werkzeuge Schutzhandschuhe tragen.
7.2
Reinigungsarbeiten
Nach jeder Bohrarbeit muss die Maschine gereinigt werden.
1.
Die Maschine sorgfältig reinigen und mit Druckluft ausblasen.
2.
Die Führungsstangen (12) leicht einölen ( Abb. 1: Produktaufbau; Seite 23).
3.
Das blitzartige Zurückziehen des Schutzgehäuses (10) prüfen ( Abb. 1:
Produktaufbau; Seite 23).
4.
Stets die Lüftungsschlitze der Maschine sauber halten.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch rotierende Diamantscheibe.
Die Führung muss leichtgängig sein. Die beiden Federn müssen das
Schutzgehäuse blitzartig zurückziehen. Ist dies nicht der Fall, Führung
reinigen oder in Reparatur geben.
HINWEIS
Auf trockene und fettfreie Griffe achten.
| 46 |
BTF200 | DE | Id. 10331 | V01 | 2022-05
DE

Werbung

loading