Herunterladen Diese Seite drucken

Stroxx BTF200 Original Bedienungsanleitung Seite 29

Sanierungsfräse

Werbung

DE
Bei Verlust der Schnittleistung (Erkennungsmerkmal starker Funkenflug) die
Diamantscheiben in abrasivem Material wie z. B. Sandstein oder mit einer Profi-
Schärfplatte durch mehrere Schnitte nachschärfen.
Ohne Druck arbeiten – das Gewicht der Maschine genügt. Erhöhter Druck führt zu
erhöhtem Verschleiß.
Übermäßiger Schneiddruck kann zu einer Materialermüdung des Trägermetalls
und somit zur Rissbildung führen. Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass keine
Risse in der Diamantscheibe sind.
Diamantscheiben sind für den geraden Schnitt konstruiert. Durch das Schneiden
von Kurven wird das Blatt deformiert und es entstehen Kernrisse und
Segmentabrisse ( Kapitel 2.9, Bestimmungsgemäße Verwendung; Seite 19) –
Verletzungsgefahr!
Die Maschine soll erst nach Erreichen der Arbeitsdrehzahl in die Wand eintauchen.
5.4
Diamantscheibe
5.4.1
Diamantscheibe montieren
HINWEIS
Wird der Spindelarretierknopf bei laufender Maschine betätigt, kann dies
zu Beschädigungen der Maschine führen.
Die Maschine ausschalten.
Den vollständigen Stillstand der Maschine abwarten.
Abb. 2: Schutzgehäuse in Position
Stichschnitt demontieren
Schutzgehäuse demontieren
1.
Den Rastbolzen (1) nach oben ziehen.
2.
Das Schutzgehäuse (2) von der Führungsplatte (3) abziehen.
BTF200 | DE | Id. 10331 | V01 | 2022-05
Abb. 3: Schutzgehäuse in Position
Eckenschnitt demontieren
| 29 |

Werbung

loading