Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PSEN ma1.4p-50 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

PSEN ma1.4p-50
Verdrahtung
}
Angaben in den
}
Berechnung der max. Leitungslänge I
I
max
R
lmax
Ri = Innenwiderstand Sensor (siehe
R
}
Beachten Sie die Verdrahtungs- und EMV-Anforderungen der EN 60204-1.
}
Überprüfen Sie in folgenden Fällen vor Inbetriebnahme die Funktion Querschlusserken-
nung:
Anschlussbelegung
Der Sicherheitsschalter ist in unbetätigtem Zustand dargestellt.
Belegung des
4-poligen
Steckers
Anforderungen und Anschluss an Auswertegeräte
Für den Einsatz des PSEN ma1.4p-50 nach DIN EN 60947-5-3 muss ein Auswertegerät
angeschlossen werden.
Verbinden Sie den PSEN ma1.4p-50
}
entweder mit einem zertifizierten Pilz-Auswertegerät
}
oder mit einem Auswertegerät mit definierten Eigenschaften
Bedienungsanleitung PSEN ma1.4p-50
22126-DE-05
Technischen Daten [
R
- R
lmax
i
=
R
/ km
l
= max. Gesamtleitungswiderstand (siehe Technische Daten des Auswertegeräts)
/ km = Leitungswiderstand/km des Kabels (siehe Technische Daten Kabel)
Bei Auswertegeräten mit Versorgungsspannung DC: Gesamtleitungswiderstand ≥
15 Ohm pro Kanal
Bei Auswertegeräten mit Versorgungsspannung AC: Gesamtleitungswiderstand ≥
25 Ohm pro Kanal
Wie Sie die Querschlussprüfung durchführen müssen, entnehmen Sie der entspre-
chenden Bedienungsanleitung des Auswertegeräts.
WICHTIG
Die Farbkennzeichnung für die Anschlussleitung gilt nur für die als Zubehör
erhältlichen Kabel von Pilz
1
3
18]
unbedingt einhalten.
:
max
Technische Daten [
2
1
2
4
3
4
18])
braun
weiß
blau
schwarz
10

Werbung

loading